Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 446 g
Environmental and Technological Governance
Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 446 g
ISBN: 978-0-471-98574-7
Verlag: Wiley
Die Ozeane, die Antarktis, der Weltraum und die Atmosphäre sind keiner Regierung unterstellt, aber ihr Zustand ist wichtig für Überleben der Menschheit. So erhebt sich die Frage, wie die rund 180 Staaten der Erde zusammenarbeiten können, um diese Allgemeingüter zu schützen und zu erhalten. Diese erste systematische, vergleichende Analyse der staatenlosen Regionen erfaßt gesetzliche Regelungen, die unter anderem die Ozeane, das Südpolargebiet, Müll auf Erdumlaufbahnen, die Ozonschicht und Klimaveränderungen betreffen. (03/00)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
Weitere Infos & Material
Preface to the First Edition
Preface to the Second Edition
International Agreements on the Global Commons
Abbreviations and Acronyms
1 The Governance of the Commons
The Nature of the Commons
The Global Commons
The 'Tragedy of the Commons'
Governance and Regimes
Notes
2 Regime Analysis
Issue Areas
Actors
Principles and Norms
Decision-making Procedures
Rules
Regime Change
Notes
3 The Oceans
The Law of the Sea
Whaling
Marine Pollution
The Deep Seabed
Summary
Notes
4 Antarctica
The Antarctic Treaty System -
A Single Regime
Principles and Norms
Organization and Procedures
Rules
Monitoring and Enforcement
Scientific Activity
Summary
Notes
5 Outer Space
The Space Commons and Space Law
Military Uses
Environment and Space Debris
Information Flow
Orbit and Spectrum
Summary
Notes
6 The Atmosphere
Stratospheric Ozone
Climate Change
Summary
Notes
7 Regime Effectiveness
Effectiveness as International Law
Effectiveness as Transfer of Authority
Effectiveness as Behaviour Modification
Effectiveness as Problem Solving
Regime Assessment
Notes
8 Explaining Regime Incidence and Change
Structural Explanations
Utilitarian Explanations
Plural Interests and Values
Changing Cognitions -
Epistemic Communities
A Synthesis?
Notes
9 Conclusion
Global and Local Commons
Multi-layer Governance
Notes
References
Index