Vogt | Skepsis und Lebenspraxis | Buch | 978-3-495-48730-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 222 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Symposion

Vogt

Skepsis und Lebenspraxis

Das pyrrhonische Leben ohne Meinungen
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-495-48730-3
Verlag: Karl Alber Verlag

Das pyrrhonische Leben ohne Meinungen

Buch, Deutsch, Band 111, 222 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Symposion

ISBN: 978-3-495-48730-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Der pyrrhonische Skeptiker nach Sextus Empiricus verzichtet auf Meinungen, er enthält sich jeglichen Urteils. Es stellen sich Fragen der Konsistenz: Wie kann der Skeptiker sprechen? Wie kann er sich verhalten, wie ein normales Leben führen? In der Darstellung seiner Philosophie muss der Pyrrhoneer sich mit der scharfsinnigen Kritik seiner stoischen Gegner auseinandersetzen. Die Untersuchung analysiert Sextus' Entwurf einer Sprache ohne Behauptungscharakter sowie eines Lebens, in dem der Skeptiker sich von „Erscheinungen“ leiten lässt. Vogt fragt, wer in der Diskussion zwischen Stoikern und Skeptikern „gewinnt“ - in vielen Hinsichten, so ihr Vorschlag, die Skeptiker.

Vogt Skepsis und Lebenspraxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.