Voigt / Fraunhofer IFF, Magdeburg | Entwicklung eines integrierten Konzeptes für die Dokumentation in agilen Softwareprojekten. | Buch | 978-3-8396-1142-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 261 g

Voigt / Fraunhofer IFF, Magdeburg

Entwicklung eines integrierten Konzeptes für die Dokumentation in agilen Softwareprojekten.


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8396-1142-5
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-8396-1142-5
Verlag: Fraunhofer Verlag


Agile Methoden haben sich als Reaktion auf sich ständig ändernde Anforderungen in der Softwareentwicklung etabliert. Dokumentation spielt eine untergeordnete Rolle, was allerdings dazu führt, dass Erfahrungen des Projektteams lediglich in den Köpfen der Entwickler verbleiben. In Forschung und Praxis fehlen bisher geeignete Techniken und Methoden, die die Dokumentation adäquat unterstützen und dennoch mit den Grundsätzen der agilen Entwicklung vereinbar sind.Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, ein integriertes Konzept zur Dokumentation in agilen Softwareprojekten - bestehend aus einem Methoden- und Werkzeugteil - zu entwickeln. Die Untersuchung des Gegenstands »Dokumentation in agilen Softwareprojekten« bedarf einer theoretischen und empirischen Fundierung. Daher wird auf Basis bestehender wissenschaftlicher Ansätze zum Information-Behavior ein eigenes Modell zum Informations- und Dokumentationsverhalten entwickelt.Anhand einer Morphologie von Projekteigenschaften können ein geeigneter Agilitätsgrad und eine passende Dokumentationsstufe zur Skalierung der Dokumentationsmethodik abgeleitet werden. Das Werkzeugkonzept baut auf einem strukturierten Wiki als Basis auf.
Voigt / Fraunhofer IFF, Magdeburg Entwicklung eines integrierten Konzeptes für die Dokumentation in agilen Softwareprojekten. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.