Voigt | Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | Buch | 978-3-422-97148-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Museumsstück

Voigt

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe


2. überarbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-422-97148-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Museumsstück

ISBN: 978-3-422-97148-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Im Jahr 1846 eröffnet, gehört die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zum Uradel deutscher Museen. Entworfen von Heinrich Hübsch, ist das Gebäude – mit einem Fresko von Moritz von Schwind im Treppenhaus und einigen nach seinen Plänen dekorierten Sälen – eines der letzten erhaltenen Gesamtkunstwerke seiner Zeit. Die erstaunliche Sammlung umfasst Kunst aus acht Jahrhunderten, vor allem Werke deutscher, französischer und niederländischer Meister. Gezeigt werden ständig rund 800 Gemälde und Skulpturen im Hauptgebäude und in der Orangerie. Das Kupferstichkabinett ist eine der ältesten, fortlaufend weiter wachsenden Graphiksammlungen Europas. Die Orangerie beherbergt außerdem eines der ältesten Kinder- und Jugendmuseen Deutschlands, in dem wechselnd Ausstellungen für junge Besucher gezeigt werden, die an die Kunst aller Epochen heranführen. Diese Publikation ist die aktualisierte Fassung eines erstmals 2005 veröffentlichten Kurzführers zur Geschichte des Museums und seiner Sammlungen. Die nach wie vor verlässliche textliche Grundlage wurde an mehreren Stellen überarbeitet, um die Entwicklung der Sammlung der letzten 14 Jahre sichtbar zu machen.
Voigt Staatliche Kunsthalle Karlsruhe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Kirsten Claudia Voigt, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.