Volkart | Rechnungswesen und Informationspolitik | Buch | 978-3-908143-82-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Finanzpraxis

Volkart

Rechnungswesen und Informationspolitik


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-908143-82-6
Verlag: Versus

Buch, Deutsch, Band 4, 128 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Finanzpraxis

ISBN: 978-3-908143-82-6
Verlag: Versus


Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch zwei Eigenschaften aus: sie betreiben eine transparente Informationspolitik, und sie messen der Qualität der finanziellen Führung grosse Bedeutung bei. Externe Informationen - über Konkurrenz, Absatzmärkte, Konjunktur, Wachstum und Umwelt - sind ebenso entscheidend für die Geschäftsentwicklung wie interne Schlüsselgrössen - etwa Umsatz, Kosten, Gewinn, Rendite, Finanzstruktur und Unternehmenswert.

Rudolf Volkart spannt den Bogen von einer generellen Einführung über die klassischen Instrumente des Rechnungswesens bis hin zu den neuesten Tendenzen des Value Reporting und der Unternehmenskommunikation.

Volkart Rechnungswesen und Informationspolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Unternehmensführung, Information und Corporate Governance
2. Finanzielles Rechnungswesen
3. Betriebliches Rechnungs- und Informationswesen
4. Konsolidierter Abschluss und Konzernfinanzmanagement
5. Finanzpublizität
6. Wertorientierte Führung und Rechnungswesen
7. Rechnungslegungsvorschriften und Steuerfragen
8. Fazit für den Board
Qualitäts-Checkliste


Rudolf Volkart ist bekannt für seine Tätigkeit in den Gebieten des Finanz-, Bank- und Steuermanagements sowie für sein Wirken in der ausser- und innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung. Er ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich und geschäftsführender Direktor des Instituts für schweizerisches Bankwesen.

Der Zeichner Nico ist eifrigen Zeitungsleserinnen und -lesern ebenso wie Liebhabern des feinsinnigen, manchmal auch bissigen Humors ein Begriff. Seine Karikaturen erscheinen vor allem im Tages-Anzeiger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.