Volmar | Zeitkritische Medien | Buch | 978-3-86599-064-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 398 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Berliner Programm einer Medienwissenschaft

Volmar

Zeitkritische Medien


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86599-064-8
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Buch, Deutsch, Band 5, 398 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Berliner Programm einer Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-86599-064-8
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Mit Beiträgen von Karl Ernst von Baer, Peter Berz, Annette Bitsch, Maarten Bullynck, Wolfgang Ernst,Alexander Firyn, Sebastian Gießmann, Götz Großklaus, Philipp von Hilgers, Kilian Hirt, Friedrich Kittler, Shintaro Miyazaki, Ana Ofak, Jens Gerrit Papenburg, Claus Pias, Stefan Rieger, Julian Rohrhuber, Christoph Rosol, Jens Schröter, Christina Vagt, Axel Volmar und Christof Windgätter.
Digitale Medientechnologien sind heute vor allem 'Zeit-Maschinen', die immer größere Datenmengen in immer kürzeren Intervallen prozessieren. Im Laufe der Medienevolution sind jedoch auch die Zeitkonzepte und der operative Umgang mit medialen Prozess zunehmend komplexer geworden.
Beim zeilen- und spaltenweisen Aufbau digitaler Bildlichkeit spielt der Faktor Zeit eine ebenso kritische Rolle wie bei der Realisierung von E-Mail-Kommunikation, Kompressionsalgorithmen, Global Positioning, RFID oder Echtzeit-Systemen. Die Frage nach der 'Chronologistik der Medien' bildet daher einen essenziellen Schlüssel zum Verständnis der digitalen Kultur.
Der Band "Zeitkritische Medien" versammelt Beiträge, die die Mikrotemporalität der Medien anhand historische und aktueller Fallbeispiele im Kontext von Wahrnehmung, Kommunikation und Medienästhetik analysieren.

Volmar Zeitkritische Medien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.