von Auer Ökonometrie
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-47868-4
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Springer-Lehrbuch
669 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 169 mm x 38 mm, Gewicht: 1142 g
Eine Einführung
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016,
669 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 169 mm x 38 mm, Gewicht: 1142 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-47868-4
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Die 7. Auflage erscheint in einem neu gestalteten, zweifarbigen Layout. Ferner ist in Koautorenschaft mit Sönke Hoffmann ein begleitendes Arbeitsbuch entstanden, welches die Leser in die Lage versetzt, die im Lehrbuch erlernten ökonometrischen Methoden in empirischen Beispielen eigenständig am Computer anzuwenden (Auer, L. von, S. Hoffmann, 2016, Ökonometrie: Das R-Arbeitsbuch, Springer Gabler).
von Auer, Ludwig
Professor Ludwig von Auer wurde 1966 in Erlangen geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre in Kiel und Edinburgh. 1992 "M.Sc. in Economics" an der London School of Economics. 1997 Promotion an der Universität Kiel. Von 1996 bis 2006 Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Magdeburg. Von 2006 bis 2007 Professur VWL III Makroökonomie an der TU Chemnitz. Seit 2007 Professur VWL Finanzwissenschaft an der Universität Trier. Der Autor wurde von der Studentenschaft mit zahlreichen Preisen für herausragende Lehre ausgezeichnet.
Einfaches lineares Regressionsmodell.- Multiples lineares Regressionsmodell.- Verletzungen der grundlegenden Regressionsannahmen: Konsequenzen, Diagnose und Lösungsansätze.- Weiterführende Themenbereiche: dynamische Modelle und interdependente Gleichungssysteme.
Upper undergraduate
Die 7. Auflage erscheint in einem neu gestalteten, zweifarbigen Layout. Ferner ist in Koautorenschaft mit Sönke Hoffmann ein begleitendes Arbeitsbuch entstanden, welches die Leser in die Lage versetzt, die im Lehrbuch erlernten ökonometrischen Methoden in empirischen Beispielen eigenständig am Computer anzuwenden (Auer, L. von, S. Hoffmann, 2016, Ökonometrie: Das R-Arbeitsbuch, Springer Gabler).
von Auer, Ludwig
Professor Ludwig von Auer wurde 1966 in Erlangen geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre in Kiel und Edinburgh. 1992 "M.Sc. in Economics" an der London School of Economics. 1997 Promotion an der Universität Kiel. Von 1996 bis 2006 Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Magdeburg. Von 2006 bis 2007 Professur VWL III Makroökonomie an der TU Chemnitz. Seit 2007 Professur VWL Finanzwissenschaft an der Universität Trier. Der Autor wurde von der Studentenschaft mit zahlreichen Preisen für herausragende Lehre ausgezeichnet.
Einfaches lineares Regressionsmodell.- Multiples lineares Regressionsmodell.- Verletzungen der grundlegenden Regressionsannahmen: Konsequenzen, Diagnose und Lösungsansätze.- Weiterführende Themenbereiche: dynamische Modelle und interdependente Gleichungssysteme.
Upper undergraduate
- versandkostenfreie Lieferung
39,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/s7pt1