von Felden | Identifikation, Anpassung, Widerstand | Buch | 978-3-658-24194-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Lernweltforschung

von Felden

Identifikation, Anpassung, Widerstand

Rezeptionen von Appellen des Lebenslangen Lernens
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24194-0
Verlag: Springer

Rezeptionen von Appellen des Lebenslangen Lernens

Buch, Deutsch, Band 32, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Lernweltforschung

ISBN: 978-3-658-24194-0
Verlag: Springer


Das Buch zeigt, wie Appelle des Lebenslangen Lernens von Menschen in Deutschland rezipiert werden und dokumentiert damit die Ergebnisse einer DFG-geförderten Studie. Die Rezeptionshaltungen reichen von der Identifikation über die Anpassung bis zu verschiedenen Widerstandsformen, womit gleichzeitig verschiedene Subjektivierungsweisen abgebildet werden. Damit bietet das Buch ein Beispiel für die Verbindung des theoretischen Zugangs der Gouvernementalität mit der methodischen Umsetzung der Biographieforschung, wodurch auch vorbewusste Wahrnehmungen von gesellschaftlichen Appellen aufzuspüren sind.

von Felden Identifikation, Anpassung, Widerstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Konzept des Lebenslangen Lernens.- Bildungspolitische Tendenzen zwischen 1960 und 2015.- Das Konzept der Gouvernementalität nach Foucault.- Zum Verhältnis von Theorie und Empirie.- Methodologie und Methode.- Auswertungen der Interviews.- Ergebnisse.


Dr. Heide von Felden ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.