von Waldeck | Yucatán | Buch | 978-3-86964-091-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 720 g

von Waldeck

Yucatán

oder die abenteuerliche Reise zu den Mayas
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86964-091-4
Verlag: Parthas Verlag

oder die abenteuerliche Reise zu den Mayas

Buch, Deutsch, 240 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 720 g

ISBN: 978-3-86964-091-4
Verlag: Parthas Verlag


Anno 1833 war eine Reise durch Mexiko ein echtes Abenteuer. Aufstände in der seit Kurzem unabhängigen Republik sowie verheerende Epidemien machten das südamerikanische Land zu einem unsicheren Pflaster und dennoch konnten Entdeckungsreisende der Faszination von Land und Leuten nicht widerstehen. Den Abenteurer Johann Friedrich von Waldeck, um dessen angeblich 109 Jahre währendes Leben sich manche Legende rankt, reizten insbesondere die archäologischen Stätten des Landes, die er als Erster nach Jahrhunderten wiederentdeckte, beschrieb und in zahlreichen hinreißenden Zeichnungen festhielt, was späteren Forschern wie John Lloyd Stephens den Weg ebnete. Nebenbei warf er, wie er in seiner unterhaltsamen Reisebeschreibung festhielt, einen Blick in die Töpfe der Einheimischen, erprobte beherzt ein eigenes Rezept gegen die Cholera – von der Nachahmung wird abgeraten – und verfolgte die spanische Priesterkaste mit der Häme desjenigen, der in Frankreich einst revolutionäres Gedankengut verinnerlicht hatte. Der faszinierende Reisebericht Waldecks war im 19. und 20. Jh. in Frankreich, England und Polen ein Bestseller – nun erscheint die höchst vergnügliche Lektüre endlich auch auf Deutsch.

von Waldeck Yucatán jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heicker, Dino
Dr. Dino Heicker, Übersetzer, Lektor und Dozent, lebt in Berlin. 2014 erschien sein Buch »Pücklers Parklandschaften« im Deutschen Kunstverlag.

von Waldeck, Johann Friedrich
Johann Friedrich von Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der klassischen Maya-Kultur in Bildern festhielt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.