Voßkamp | Emblematik der Zukunft | Buch | 978-3-11-061051-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 586 g

Voßkamp

Emblematik der Zukunft

Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-061051-2
Verlag: De Gruyter

Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 586 g

ISBN: 978-3-11-061051-2
Verlag: De Gruyter


Literarische Utopien sind Medien einer spezifischen kulturellen Kommunikation. Ihre textuelle Organisation, die sie von anderen Gattungen unterscheidet, besteht in einer Mobilisierung von Bildern der satirisch beschriebenen Wirklichkeit und im Entwurf imaginärer Gegenbilder. Diese Gegenbilder sind narrativ und bildhaft zugleich. Sie beziehen sich implizit oder explizit kritisch auf die jeweilige gesellschaftliche Wirklichkeit, in der sie entstehen - ob als Wunsch- oder als Schreckbild. Von besonderer Bedeutung sind literarische Entwürfe im Vorwegnehmen von Zukunft und in der Gegenüberstellung von Wirklichem und Möglichem im Sinne des Möglichkeitsdenkens. Literarische Utopien erlauben fiktionales Probehandeln; deshalb sind ihre unterschiedlichen ästhetischen Ausprägungen zugleich der Ort ihrer Selbstreflexion.

Voßkamp Emblematik der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Literary Studies) / Literaturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilhelm Voßkamp, Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.