Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs, VIII | Buch | 978-3-8169-3145-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs, VIII

Energiemanagement
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8169-3145-4
Verlag: expert-Verlag

Energiemanagement

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

ISBN: 978-3-8169-3145-4
Verlag: expert-Verlag


Der Zielkonflikt zwischen steigenden Ansprüchen des Kunden an Fahrleistungen, Komfort, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit einerseits und sich verschärfenden gesetzlichen Abgasemissions- und Kraftstoffverbrauchsregelungen andererseits stellt den Fahrzeugentwickler vor große Herausforderungen. Das Zusammenführen der teils widersprüchlichen Anforderungen bedingt zunehmende Komplexität und Integrationsdichte, sowohl bei den im Entwicklungsprozess eingesetzten Werkzeugen als auch bei den technischen Lösungen. Das Wärme- und Energiemanagement nimmt hier eine zentrale Rolle bei der intelligenten Organisation des steigenden Energiebedarfes bei gleichzeitig sinkendem Energieangebot im Fahrzeug ein. Als Beispiel sei das sehr geringe Wärmeangebot von Motoren mit Direkteinspritzung und Elektromotoren angeführt, das kompensatorische Maßnahmen zur Sicherstellung der Komfortfunktionen bei allen Umgebungstemperaturen fordert. Weitere Aspekte sind das Temperaturmanagement von Batterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die sich verändernden und rigider werdenden gesetzlichen Regelungen, z.B. die Angabe einer Bandbreites des Zyklusverbrauches für den nordamerikanischen Markt, die 90% aller Kunden abdecken muss, aber auch gestiegenes Ressourcen- und Umweltbewusstsein auf Kunden- und Herstellerseite führen zu neuen Lösungsansätzen bei der Entwicklung der Motor- und Aggregatekühlung sowie bei der Nutzung von Abwärme. In diesem Band stellen Experten aus Industrie und Forschung neue Methoden und aktuelle Entwicklungen vor und ermöglichen dadurch einen interessanten Einblick in Lösungsansätze des Wärmemanagements. Dabei wird sowohl über verbesserte und neuartige Komponenten als auch über Optimierungsstrategien berichtet. Die Vorstellung von Berechnungsverfahren und -anwendungen rundet diese Themenpalette ab.

Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs, VIII jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.