E-Book, Deutsch, 120 Seiten
Reihe: Experimente
Wahl / Harthun 20 neue Tesla-Experimente
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-645-25010-8
Verlag: Franzis-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praktische Anwendungen mit erstaunlichen Möglichkeiten
E-Book, Deutsch, 120 Seiten
Reihe: Experimente
ISBN: 978-3-645-25010-8
Verlag: Franzis-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch finden Sie viele neue anregende und faszinierende Tesla-Experimente. Die meisten davon sind Schaltungsvorschläge, deren praktische Anwendungen erstaunliche Möglichkeiten beinhalten.
Inovativ und spannend
Das neue Tesla-Buch steht im Wesentlichen unter dem Motto „Strom ohne Batterie und Kabel". Sie erfahren anhand praktischer Beispiele alles Notwendige über die sich anbahnende Entwicklung. Es ist unübersehbar, dass die Ideen Teslas noch nach 100 Jahren in modernste Techniken mit einfließen. Das betrifft in erster Linie die drahtlose Energieübertragung und die Telekommunikationstechnik.
Aus dem Inhalt
•Drahtlose Energieübertragung (3 bis 100 Watt) im Versuch
•Drahtlos angetriebenes Schiffsmodell
•Die wandernde Tesla-Lichtwelle in der Leuchtstoffröhre
•Tesla-Generator mit der Röhre PL 504
•Hochleistungs-Tesla-Generator ohne Funkenstrecke für 300 kV
•Experimente mit Mikrowellen
•Antigravitationsexperimente
•Resonanzeffekte mit praktischen Beispielen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Vorwort;5
3;Inhaltsverzeichnis;7
4;1 Demo-Modell einer drahtlosen Energieübertragung mittels zweier Spulen bei f0 = 13.6 kHz;9
5;2 Energieübertragung nach Tesla mit 100 Watt übertragener Leistung bei f0 = 30 kHz;16
6;3 Drahtloses Tesla-Boot;21
7;4 Tesla-Röhrengenerator ohne Funkenstrecke bei f0 = 191 kHz (Meißner-Oszillator);26
8;5 Das Tesla-Teelicht;31
9;6 Die wandernde Tesla-Lichtwelle in der Leuchtstoffröhre;35
10;7 Tesla-Generator mit der Röhre PL504;37
11;8 Experimente mit Magnetrons;42
12;9 Antigravitation;62
13;10 Experimentelle Erforschung von Fernwirkungen;73
14;11 Resonanz überall – Grundlagen und Beispiele;82
15;12 Literatur;116