Best Practices - Reorganisation - Outsourcing
Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 802 g
ISBN: 978-3-8349-0020-3
Verlag: Gabler Verlag
In einer zusammenfassenden Darstellung werden Aussagen zu den Perspektiven und damit zur Zukunft des HR-Managements getroffen. Diese Schlussfolgerungen und Erkenntnisse sind auch für andere betriebliche Dienstleistungsbereiche, die vor Reorganisationen stehen, von Interesse.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I — Ausgangsbedingungen.- Reorganisation im Personalmanagement: Komplexität als Herausforderung.- Wissensintegration als Innovationsanstoß.- Die zukünftige Rolle des Personalmanagements aus Sicht des Beraters.- Change Management in Personalbereichen.- Entwicklungstendenzen der Personalarbeit in mittel- und osteuropäischen Ländern.- Alles aus einer Hand?.- Prozessmanagement im Personalbereich.- II — Best Practice und Anwendung.- Globalisierung der HR-Funktion.- Wertorientiertes Personalmanagement in der Praxis.- Diversity@P&G.- Post-Merger-Integration im Personalbereich.- Die neue Qualität des Personalmanagements in Regionalbanken.- Erfahrungen mit HR Shared Services.- III — Business Process Outsourcing — Business Cases et Ausblick.- Outsourcing von Personaldienstleistungen.- Erfolgreiches Recruitment Outsourcing.- Von der Reorganisation zur Zukunft des Personalmanagements.- Stichwortverzeichnis.