Walker / Boyd | Blüten sammeln unter Feuer | Buch | 978-3-7530-0098-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 738 g

Walker / Boyd

Blüten sammeln unter Feuer

Die Tagebücher 1965-2000 | Von der Autorin von 'Die Farbe Lila' | Gedanken und Gefühle der Schriftstellerin als Frau, Afroamerikanerin, Feministin und Künstlerin
1. Auflage, deutsche Erstausgabe 2024
ISBN: 978-3-7530-0098-5
Verlag: Ecco

Die Tagebücher 1965-2000 | Von der Autorin von 'Die Farbe Lila' | Gedanken und Gefühle der Schriftstellerin als Frau, Afroamerikanerin, Feministin und Künstlerin

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 738 g

ISBN: 978-3-7530-0098-5
Verlag: Ecco


Von ihrer armutsgeprägten Kindheit im ländlichen Georgia bis hin zu ihrem Aufstieg zu einer feministischen Vordenkerin blieb die gefeierte Dichterin und Schriftstellerin Alice Walker eine gewissenhafte Aufzeichnerin. Ihr weitverzweigtes Leben hat sie über einen Zeitraum von rund 50 Jahren in mehr als 65 Tagebüchern und Notizbüchern festgehalten. Blüten sammeln unter Feuer zeichnet ihre Entwicklung als Künstlerin, Menschenrechtsaktivistin und Intellektuelle nach, erzählt von beeindruckenden Momenten afroamerikanischer Geschichte. Das Persönliche verwebt sich in dieser Chronik eines beeindruckenden Lebens auf so vielschichtige wie aufschlussreiche Weise mit dem Politischen.  

Die Tagebücher öffnen uns die intimen Gedanken und Gefühle einer beeindruckenden Schriftstellerin – als Frau, Afroamerikanerin, Ehefrau, Liebhaberin, Schwester, Tochter, Mutter und Weltbürgerin. 

Mit zahlreichen Bildern und aktuellem Postskriptum von Alice Walker.

»Die Lektüre von Walkers Tagebüchern – Jahrzehnte von ungefilterten Gedanken, die uns eine komplexe Person offenbaren, sie uns mit all ihren Sorgen, Triumphen, Fehlern und ihrer Schönheit zeigen – fühlt sich an wie ein Augenblick der Heilung.« 

»Alice Alker schreibt auf wunderbare Weise über die Abweisung und die Anziehung von Intimität. Man muss ihren Idealismus bewundern, ihre Gabe als Schriftstellerin und ihren unersättlichen Hunger auf das Leben.«

Walker / Boyd Blüten sammeln unter Feuer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holfelder-Von Der Tann, Cornelia
Cornelia Holfelder-von der Tann wurde 1950 in Villingen/Schwarzwald geboren und studierte Anglistik, Germanistik und Romanistik. Nach einem Lehramtsreferendariat in Berlin begann sie, als freie Übersetzerin zu arbeiten. Sie übersetzte unter anderem Literatur der amerikanischen Frauenbewegung (Betty Friedan, Marilyn French, Naomi Wolf, Susie Orbach). Im Laufe der Jahre entwickelte sie ein besonderes Interesse an den Möglichkeiten des Übersetzens von Umgangssprache, von Black American English, von Soziolekten und Dialekten.

Walker, Alice
Alice Walker wurde 1944 in Eatonton, Georgia geboren. Sie ist eine der renommiertesten amerikanischen Autorinnen, ihre Werke haben sich weltweit über fünfzehn Millionen Mal verkauft. Ihr bekanntester Roman, »Die Farbe Lila«, erschien 1982, wurde mit dem Pulitzer-Preis und dem National Book Award ausgezeichnet und von Steven Spielberg mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle verfilmt.

Boyd, Valerie
Valerie Boyd ist die Autorin der vielbeachteten Biografie über Zora Neale Hurston »Wrapped in Rainbows: The Life of Zora Neale Hurston«. Als Writer in Residence lehrte sie zuletzt journalistisches Schreiben am Grady College of Journalism der University of Georgia, bevor sie im Februar 2022 verstarb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.