Walter | Der polnische Bund der Demokratischen Linken (SLD) | Buch | 978-3-8382-0799-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 498 Seiten, PB, Format (B × H): 124 mm x 210 mm, Gewicht: 1313 g

Reihe: Göttinger Junge Forschung

Walter

Der polnische Bund der Demokratischen Linken (SLD)


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8382-0799-5
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, Band 24, 498 Seiten, PB, Format (B × H): 124 mm x 210 mm, Gewicht: 1313 g

Reihe: Göttinger Junge Forschung

ISBN: 978-3-8382-0799-5
Verlag: ibidem-Verlag


Als die halbfreien Wahlen im Juni 1989 das Ende der Einparteienherrschaft in Polen einläuteten, schien es um die politische Zukunft der Mitglieder der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei schlecht bestellt. Das Lager der ehemaligen Machthaber stellte sich auf mindestens 15 Jahre Oppositionsarbeit ein. Doch bereits Mitte der 1990er Jahre besetzten die Postkommunisten wieder die wichtigsten politischen Ämter im Land. Wie konnte es zu einer solch schnellen Renaissance kommen? Und wie ist der dann folgende Absturz, wie die aktuelle Misere der polnischen Postkommunisten zu erklären? Julia Walter beschreibt den Aufstieg und den Fall des Bundes der Demokratischen Linken (SLD) in Polen. Dabei zeichnet sie die organisationspolitischen Weichenstellungen ebenso wie die inhaltlichen Rochaden und die Trends in der Mitgliederentwicklung nach. Zudem fragt sie nach dem Einfluss, den verschiedene Führungspersönlichkeiten auf das Schicksal des SLD ausübten.

Walter Der polnische Bund der Demokratischen Linken (SLD) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Julia Walter, Jahrgang 1980, ist Politikwissenschaftlerin und Referentin im rheinland-pfälzischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Zuvor war sie viele Jahre beruflich in Polen tätig, zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Warschauer Auslandsbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.