Walter / Weingart / Prinz | Die sog. Geisteswissenschaften: Außenansichten | Buch | 978-3-518-28565-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 965, 436 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Walter / Weingart / Prinz

Die sog. Geisteswissenschaften: Außenansichten

Die Entwicklung der Geisteswissenschaften in der BRD 1954-1987
Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-28565-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Die Entwicklung der Geisteswissenschaften in der BRD 1954-1987

Buch, Deutsch, Band 965, 436 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28565-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Mit diesem Band wird die erste quantitative und institutionelle Gesamterhebung der Entwicklung der Geisteswissenschaften an bundesdeutschen Universitäten seit Mitte der fünfziger Jahre vorgelegt. Sie umspannt einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren, in denen sich aufgrund der Bildungsreform Ende der sechziger Jahre das Universitätssystem grundlegend verändert hat. Es ist nicht nur stark expandiert - die Zahl der geisteswissenschaftlichen Professuren stieg um etwa das Siebenfache -, sondern damit hat sich auch seine Funktion als Ausbildungsinstitution für eine schmale Führungselite zur Massenausbildungseinrichtung in einer demokratischen Gesellschaft verändert.

Walter / Weingart / Prinz Die sog. Geisteswissenschaften: Außenansichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prinz, Wolfgang
Wolfgang Prinz, geboren 1942, ist emeritierter Direktor am Max- Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig sowie Honorarprofessor an den Universitäten München und Leipzig. Er wurde u. a. mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Oswald-Külpe-Preis ausgezeichnet.

Wolfgang Prinz, geboren 1942, ist emeritierter Direktor am Max- Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig sowie Honorarprofessor an den Universitäten München und Leipzig. Er wurde u. a. mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Oswald-Külpe-Preis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.