Walther | Siegertypen | Buch | 978-3-8260-3510-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Kulturtransfer. Alltagskulturelle Beiträge

Walther

Siegertypen

Zur fotografischen Vermittlung eines gesellschaftlichen Selbstbildes um 1900
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3510-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur fotografischen Vermittlung eines gesellschaftlichen Selbstbildes um 1900

Buch, Deutsch, Band 4, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Kulturtransfer. Alltagskulturelle Beiträge

ISBN: 978-3-8260-3510-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Wie werden Sieger zu Beginn der fotografischen Sportberichterstattung Ende des 19. Jahrhunderts dargestellt? Der Blick in die ersten Sportillustrierten zeigt, dass das Seh- und Wahrnehmungsmuster vom Gewinner als jubelnder Held zu diesem Zeitpunkt noch nicht präsent ist. Am Beispiel der Zeitschrift Sport im Bild wird die Genese der fotografischen Siegerdarstellung ab den 1890er Jahren bis zur Herausbildung der heroisierenden Ikonographie im frühen 20. Jahrhundert verfolgt, die die Medien bis in die Gegenwart tradieren. Die Studie erkundet, welche populären Anschauungen und Wertvorstellungen der historischen Gesellschaft in die Bildinszenierungen der Siegertypen einfließen. Was zeichnet den Sieger als Helden aus und wie funktioniert die visuelle Bedeutungsproduktion und -vermittlung?

Walther Siegertypen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.