Wandhoff | Ekphrasis | Buch | 978-3-11-017938-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: ISSN

Wandhoff

Ekphrasis

Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-017938-5
Verlag: De Gruyter

Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-017938-5
Verlag: De Gruyter


Die Buchreihe Trends in Medieval Philology nimmt zentrale Themen der aktuellen mediävistischen Forschungsdebatte auf und gibt wegweisenden Forschungsdiskursen einen Ort in der Fachliteratur. Sie versteht sich als ein interdisziplinär ausgerichtetes Forschungsforum mit höchstem Qualitätsanspruch. Die Reihe bietet besonders auch jüngeren und internationalen Forscher:innen und Forschergruppen die Möglichkeit, innovative Studien und Diskussionen der Fachwelt zu präsentieren.

Wandhoff Ekphrasis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haiko Wandhoff ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Ältere Deutsche Philologie der Humboldt-Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.