Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 372 g
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Verwaltung in Praxis und Wissenschaft (vpw)
ISBN: 978-3-555-02156-0
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Nicht zuletzt die Bedrohungen durch Terrorismus und aus dem Cyberraum haben das Bewusstsein geschärft, dass Nachrichtendienste einen wichtigen Beitrag zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und zur Gewährleistung einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung leisten. Da sie zur Informationsgewinnung und weiteren Datenverarbeitung jedoch in vielfacher Hinsicht in Grundrechte eingreifen, stellt sich die Frage nach rechtsstaatskonformen gesetzlichen Grundlagen. Das vorliegende Studienbuch gibt einen praxisorientierten Überblick über Aufgaben und Befugnisse der Nachrichtendienste in Deutschland sowie die Kontrolle ihrer Tätigkeit.
Zielgruppe
Studierende der Nachrichtendienste an der Hochschule des Bundes, des Studiengangs "Master in Intelligence and Security Studies" der Universität der Bundeswehr München, des Völkerrechts mit Nachrichtendienste als Vertiefungsveranstaltung, Behörden, Interessierte.