Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g
Vom Diskurs zur Praxis
Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g
Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
ISBN: 978-3-658-20523-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Umweltsoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
Weitere Infos & Material
Diskursforschung meets ,Landschaft‘, ,Konflikte‘ und Anwendungsbezug.- Poststrukturalistisch-diskurstheoretischer Zugang in Anschluss an Ernesto Laclau und Chantal Mouffe.- ,Räume‘ aus diskurstheoretischer Perspektive und die Ableitung einer ,diskurstheoretischen Landschaftsforschung‘.- Konflikttheoretischer und konfliktpraktischer Zugang mit Bezug auf Chantal Mouffe und Ralf Dahrendorf.- Konflikte im Zuge der Energiewende: Stromnetz- und Windkraftausbau im Fokus.- Konfliktpraktische Einordnung: Von der Theorie zum Anwendungsbezug.