Weber | Vor dem großen Krach | Buch | 978-3-205-78790-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 009, 660 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1366 g

Reihe: Studien zur Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik

Weber

Vor dem großen Krach

Österreichs Banken in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-205-78790-7
Verlag: Böhlau

Österreichs Banken in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe

Buch, Deutsch, Band Band 009, 660 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1366 g

Reihe: Studien zur Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik

ISBN: 978-3-205-78790-7
Verlag: Böhlau


Am 11. Mai 1931 musste die Direktion der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe – einer 'systemrelevanten' Bank – einen Verlust von 140 Millionen Schilling einbekennen. Der wahre Fehlbetrag machte über eine Milliarde Schilling aus, für den fast zur Gänze die öffentliche Hand aufzukommen hatte. Dies entsprach rund zehn Prozent des Volkseinkommens von 1930. Es ist klar, dass ein so hoher Verlust nicht in einem Jahr entstanden sein konnte. In dem Buch 'Vor dem großen Krach' untersucht Fritz Weber die 'objektiven' Ursachen und die schweren bankpolitischen Fehler, die zum Zusammenbruch der Bank führten.

Weber Vor dem großen Krach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Fritz
Fritz Weber, Universitätsdozent mit permanenter Lehrtätigkeit an der WU und der Universität Wien, Lehrveranstaltungen an der Universität Salzburg, studierte Geschichte und Politikwissenschaft. Veröffentlichungen zur Bankengeschichte, Geschichte der Verstaatlichung, Geschichte der Arbeiterbewegung, Kulturgeschichte und zur politischen und Wirtschaftsgeschichte Zentraleuropas im 19. Und 20. Jahrhundert. Bücher: Der Kalte Krieg in der SPÖ. Koalitionswächter, Pragmatiker und Revolutionäre Sozialisten 1945-50, Wien 1986 (2. Auflage 2011)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.