Webster | Leben und Tod der Psychoanalyse | Buch | 978-3-85132-848-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Neue Subjektile

Webster

Leben und Tod der Psychoanalyse

Vom unbewussten Wunsch und seiner Sublimierung
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-85132-848-6
Verlag: Turia + Kant

Vom unbewussten Wunsch und seiner Sublimierung

Buch, Deutsch, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Neue Subjektile

ISBN: 978-3-85132-848-6
Verlag: Turia + Kant


Selten werden psychoanalytische Theorien aus dem Ort heraus geschrieben, aus dem sich – mit Freuds berühmten Worten – der Traumwunsch »wie der Pilz aus seinem Mycelium« erhebt: aus dem »Unerkannten«.

Jamieson Webster zeigt in diesem Buch Geschick und Leidenschaft, Psychoanalyse aus ihren eigenen – und so fremden – Träumen heraus zu denken, ohne sich in Innerlichkeit zu verlieren. Ihre sorgsam arrangierten Formulierungen betreiben Psychoanalyse nicht von einer dogmatischen Warte aus, sondern »auf Leben und Tod« ihrer eigenen Möglichkeit.

Mit diesem Einsatz gibt sie ein gelungenes Beispiel dafür ab, wie Intimität in Auseinandersetzung mit Philosophie – hier vielfach mit Badiou und Adorno – den Zugang zum Leben erlangt.

Webster Leben und Tod der Psychoanalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jamieson Webster ist Psychoanalytikerin und Autorin in New York City. Sie lehrt am »Eugene Lang College« und an der »New York University«. Ein Schwerpunkt ihrer klinischen und theoretischen Arbeit wird von Fragen weiblicher Sexualität sowie zeitgenössischer Philosophie und Ästhetik gebildet. Sie ist Mit-Initiatorin von D»as Unbehagen. A Free Association for Psychoanalysis«, ein politisch-analytisches Unternehmen, das versucht, Psychoanalyse jenseits der Einpferchung und Zurichtung zu fördern, die vielfach mit ihrer Institutionalisierung einhergehen. Zusammen mit Simon Critchley hat sie »The Hamlet Doctrine: Knowing Too Much, Doing Nothing« (London: Verso, 2015) verfasst. Ulrike Bondzio-Müller ist Psychoanalytikerin in München. Sie arbeitet zudem als Übersetzerin vorwiegend psychoanalytischer Literatur aus dem Englischen und Französischen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.