Buch, Deutsch, Band 90, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft
Buch, Deutsch, Band 90, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-8288-4528-2
Verlag: Tectum
Die Beiträge des in erster Linie als Begründer des säkularen Utilitarismus bekannten Londoner Philosophen und Rechtsgelehrten Jeremy Bentham (1748-1832) zu Fragen der internationalen Politik, zu Kolonien und zum Militär sind bisher – insbesondere in der deutschen Wissenschaftslandschaft – nur oberflächlich behandelt worden. Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen und profitierend vom militärischen Sachverstand des Verfassers, stellt die vorliegende Monografie die erste vollständige, deutschsprachige Auseinandersetzung mit den genannten Themengebieten in Benthams Denken dar und zeigt dessen erstaunliche Aktualität.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie