Buch, Deutsch, Band 5, 379 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 649 g
Reihe: Hispanistisches Kolloquium
Technik und Erfindungsgeist in der spanischen Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 5, 379 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 649 g
Reihe: Hispanistisches Kolloquium
ISBN: 978-3-7705-6121-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Im Hinblick auf diese Bedeutungsdimensionen bezeichnet das Wort artificio gleichermaßen das ingeniöse Werk wie den ingeniösen Kunstgriff; als Schnittstelle kann das Theater gelten. Am Leitfaden dieses Schlüsselbegriffes untersuchen die Beiträge den Stellenwert von Technik und Erfindungsgeist in der spanischen Kultur der Renaissance und des Barock. Dabei kommen zeitgenössische Techniktheorien ebenso zur Sprache wie neuartige optische und nautische Apparaturen, theatrale Techniken auch außerhalb des Theaters und die durch den Buchdruck auf eine neue Grundlage gestellten Artifizien der Schrift.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Spanische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen