Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 480 g
Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 480 g
Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
ISBN: 978-3-8274-1715-2
Verlag: Springer
Dieses Buch führt Studierende, Referendare und Lehrkräfte aller Schularten in die didaktischen und methodischen Grundlagen des Geometrieunterrichts der Sekundarstufe I ein und zeigt anhand zahlreicher unterrichtspraktischer Beispiele Möglichkeiten einer problemorientierten Unterrichtsgestaltung auf. Aufbauend auf den Bildungsstandards werden zum einen die wichtigen Aspekte Beweisen und Argumentieren, Konstruieren, Problemlösen sowie Begriffslernen und Begriffslehren behandelt. Zum anderen wird auf die zentralen Themenbereiche des Geometrieunterrichts eingegangen: Figuren und Körper, Flächeninhalt und Volumen, Symmetrie und Kongruenz, Ähnlichkeit und Trigonometrie. Der Einsatz des Computers ist in alle Kapitel integriert, ein Überblick über die Entwicklung zentraler Ideen in der Geometrie und im Geometrieunterricht rundet das Buch ab.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- 1 Ziele des Geometrieunterrichts.- 2 Beweisen und Argumentieren.- 3 Konstruieren.- 4 Problemlösen.- 5 Begriffslernen und -lehren.- 6 Figuren und Körper.- 7 Flächeninhalte und Volumina.- 8 Symmetrie und Kongruenz.- 9 Ähnlichkeit.- 10 Trigonometrie.- 11 Geschichtliche Betrachtungen.- Literatur.- Index