Buch, Deutsch, 333 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Religion und Aufklärung
Zur Frage der Bedeutung der Geburt für das Recht des Kindes auf Leben und das Recht der Eltern auf Wohlergehen
Buch, Deutsch, 333 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Religion und Aufklärung
ISBN: 978-3-16-150620-8
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik