Weise | Die Reaktivität von Hüttensand als Betonzusatzstoff | Buch | 978-3-658-20491-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Werkstoffe im Bauwesen | Construction and Building Materials

Weise

Die Reaktivität von Hüttensand als Betonzusatzstoff

Eine thermogravimetrische Systemstudie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20491-4
Verlag: Springer

Eine thermogravimetrische Systemstudie

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Werkstoffe im Bauwesen | Construction and Building Materials

ISBN: 978-3-658-20491-4
Verlag: Springer


Kira Weise beschreibt Hüttensand als Material zur Verwendung im Bauwesen und zeigt eine Möglichkeit der Reaktivitätsbetrachtung mithilfe thermogravimetrischer Analyseverfahren auf. Im Fokus liegt die Untersuchung von Hüttensand als Zusatzstoff in zementgebundenen Systemen. Die Reaktionsmechanismen von Portlandzement und Hüttensand werden getrennt betrachtet und international publizierte Modellierungsansätze zur Interaktion beider Materialien rezensiert. Die Autorin schlägt ein einfaches Modell zur Vorhersage des Calciumhydroxidgehalts in Leimproben vor. Ihr Ziel ist es, Grundlagen für Betonentwürfe auf Basis chemischer Reaktivitäten der verwendeten Ausgangsstoffe zu schaffen. Dieser innovative Ansatz soll eine effizientere und ressourcenschonendere Verwendung von Materialien ermöglichen.

Weise Die Reaktivität von Hüttensand als Betonzusatzstoff jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eigenschaften von Hüttensanden und deren Einfluss auf zementgebundene Systeme.- Reaktionsmechanismen hüttensandhaltiger Zementleime.- Thermogravimetrische Analyse von Leimproben.- Modell zur Vorhersage des Calciumhydroxidgehalts.


Kira Weise ist am Institut für Werkstoffe im Bauwesen der Technischen Universität Darmstadt tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in der Untersuchung des chemischen Verhaltens von Betonzusatzstoffen sowie der Interaktion von Werkstoffen und Mikroorganismen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.