Weiss | Disziplinierung der Pflanzen | Buch | 978-3-422-98293-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 744 g

Weiss

Disziplinierung der Pflanzen

Bildvorlagen zwischen Ästhetik und Zweck
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-422-98293-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Bildvorlagen zwischen Ästhetik und Zweck

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 744 g

ISBN: 978-3-422-98293-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die Pflanze hatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Konjunktur als Ideengeberin für die künstlerische Form. In Kunsthochschulen und im Kunstgewerbe kursierten Vorlagenwerke, deren didaktische Bildlichkeit bislang wenig erforscht wurde. Das Buch liefert nicht nur einen Beitrag zur Theorie und Geschichte der Bildvorlagen von Pflanzen, sondern zeigt auch die große Aktualität des Vegetabilen in der Kunst der Gegenwart auf. Es untersucht Vorstellungen von kultureller Erneuerung, die mit dem steten Rhythmus des Keimens, Wachsens und Blühens der Pflanze verbunden sind, wie auch die politische Instrumentalisierung der Flora in Kategorien des Heimischen und Nationalen. Das Bild der Pflanze entfaltet sich dabei am Kreuzungspunkt von Botanik und Ästhetik. Neue Erkenntnisse zur vegetabilen Bildvorlage und zur Wissensfigur der Pflanze Kunstwerke von Karl Blossfeldt, Moritz Meurer, Fratelli Alinari, Ernst Haeckel, u.a.
Weiss Disziplinierung der Pflanzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Judith Elisabeth Weiss, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.