WEKA Manager Verarbeitungstätigkeiten | Sonstiges | 978-3-8111-0432-7 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Digital download

WEKA Manager Verarbeitungstätigkeiten

Datenschutz: Verarbeitungstätigkeiten rechtssicher dokumentieren

ISBN: 978-3-8111-0432-7
Verlag: WEKA

Datenschutz: Verarbeitungstätigkeiten rechtssicher dokumentieren

Sonstiges, Deutsch, Digital download

ISBN: 978-3-8111-0432-7
Verlag: WEKA


Die DSGVO verlangt seit Mai 2018 eine lückenlose Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten. Unternehmen, die das vorgeschriebene Verzeichnis nicht jederzeit vorlegen können, müssen mit hohen Bußgeldern rechnen. Mit WEKA Manager Verarbeitungstätigkeiten erstellen Sie Ihr Verzeichnis einfach, übersichtlich und rechtssicher – und sind jederzeit vorbereitet
Damit Sie jederzeit auf der sicheren Seite sind, bietet WEKA Manager Verarbeitungstätigkeiten mehr als 100 vorgefertigte Beschreibungen von Verarbeitungstätigkeiten – inklusive praxisnaher Muster-Vorlagen. Sie müssen lediglich Ihre firmenspezifischen Informationen ergänzen und die Vorlagen an Ihre Prozesse anpassen.
Jede Dokumentation kann bei Bedarf systematisch zu einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO vertieft werden. Dank der integrierten Export-Funktion erstellen Sie Ihre Verzeichnisse jederzeit per Knopfdruck als PDF und stellen diese unkompliziert Ihrer Geschäftsführung oder den Aufsichtsbehörden zur Verfügung.
Zusätzlich erhalten Sie vertiefende Informationen zum Nachlesen sowie eine Aufgabenverwaltung, die Ihnen hilft, komplexe Tätigkeiten zu strukturieren und zu organisieren. Mit der Bearbeitungsübersicht haben Sie jederzeit den Status aller Verarbeitungstätigkeiten im Blick – und können bei Audits und Prüfungen Ihre Pflichterfüllung lückenlos nachweisen.

Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

– Konform mit der EU-Datenschutzgrundverordnung

– Über 100 vorgefertigte Vorlagen für Verarbeitungstätigkeiten bzw. Verfahren

– Datenschutzfolgenabschätzung detailliert und systematisch durchführen und dokumentieren

– Über 100 Aufgaben zur Unterstützung Ihrer Tätigkeit

– Nützliche Übersicht über den Bearbeitungsstatus aller datenschutzrelevanter Verarbeitungstätigkeiten

– Moderne und einfach zu bedienende Software samt Fachinformationsteil

Lizenzmodelle

Wählen Sie die Lizenz aus, die am besten zu Ihren Gegebenheiten passt. Vom Ein-Person-Datenschutz-Büro bis hin zu großen Teams lassen sich Ihre individuellen Arbeitssituationen in einer passenden Lizenz abbilden. Sie können die Lizenzzahl auch nachträglich von unserem Kundenservice anpassen lassen.

Einzelplatz-Lizenz (Download-Version)Geeignet für interne Datenschutzbeauftragte mit alleiniger Dokumentationsverantwortung

– Installation am PC

– Ein Nutzer

– Unbegrenzte Mandantenzahl

Workstation-Lizenz (Bezug nur über Kundenservice: E-Mail service@weka.de oder Telefon (08233) 23-4000)Auch Mehrplatzlizenz genannt, geeignet für Datenschutz-Teams aus internen DSBs und Datenschutzkoordinatoren, externe Datenschutzbeauftragte und Kanzleien mit Datenschutzbeauftragten in Vollzeit.

– Installation im Netzwerk

– Die Anzahl der Lizenzen bestimmt die Anzahl Ihrer Benutzer

– Unbegrenzte Mandantenzahl

Floating-Lizenz (Bezug nur über Kundenservice: E-Mail service@weka.de oder Telefon (08233) 23-4000)Geeignet für mittelgroße Datenschutz-Teams mit wechselnden Aufgaben, externe Datenschutzbeauftragte und Kanzleien mit Datenschutzbeauftragten in Vollzeit.

– Installation im Netzwerk

– Wählen Sie mit der Auswahl der Lizenzmenge die Anzahl der gleichzeitig in der Software arbeitenden Benutzer

– Unbegrenzte Mandantenzahl

Falls Sie die Workstation- oder Floating-Lizenz beziehen wollen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice per E-Mail (service@weka.de) oder per Telefon (08233) 23-4000).

WEKA Manager Verarbeitungstätigkeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Softwarefeatures:

– Anlegen eines/einer oder mehrerer Unternehmen und Personen
– Anlegen eines oder mehrerer Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten
– Je Verarbeitungstätigkeit wird die Rechtsgrundlage und eine Schwellwertanalyse (Prüfung auf Notwendigkeit der DSFA) dokumentiert.
– Je Verarbeitungstätigkeit kann eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchgeführt und dokumentiert werden.
– Verwalten, Priorisieren und Verteilen von Aufgaben
– Dokumentation aller eingesetzten Verarbeitungstätigkeiten
– Fachinformationen, Vorlagen, Arbeitshilfen
– Lexikon von A-Z

Enthaltene Muster-Verarbeitungstätigkeiten:

I - Abteilungsunabhängige Verarbeitungstätigkeiten
– Adressen und Kontakte
– Auftragsabwicklung
– Auskunftsverfahren Betroffener
– Barkasse
– Besucheranmeldung
– Besucherverwaltung
– Bürokommunikation
– Daten an StB/WP/Zollbehörden
– Daten an Unternehmensberater
– Dokumentenmanagementsystem
– Druck- und Kopieraufträge
– E-Learning
– Gäste-WLAN
– Groupwaresystem
– Internet- u.Telefonnutzung
– Kundenverwaltung
– Mobile-/Handy-/Smartphone-Nutzung
– Notfallkonzept
– PC Zugang und -Nutzung
– Projektmanagement
– Prüfung gegen Antiterrorlisten
– Reisemanagement
– Schutz- und Arbeitskleidung
– Umgang mit Passwörtern
– Verarbeitung von Eingangspost
– Verbesserungsprozess
– Vertragsverwaltung
– Verzollung im eigenen Unternehmen
– Videoüberwachungsanlage
– Zutrittskontrolle Fremdarbeiter

II - Abteilungsspezifische Verarbeitungstätigkeiten

Abt. Betriebsarzt
– Betriebsarzt

Abt. Betriebsrat
– Betriebsrat

Abt. Buchhaltung
– Bonitätsprüfung
– Mahnwesen
– Onlinebanking

Abt. Controlling
– Analyse und Reporting
– QM-Handbuch
– Qualitätssicherung

Abt. Einkauf
– Bestellwesen
– Datenweitergabe bei Bußgeldern
– Lieferantenmanagement

Abt. Facilitymanagement
– Papier- und Aktenentsorgung
– Schlüsselverwaltung

Abt. Fertigungsplanung
– Planung und Fertigungssteuerung

Abt. Finanzen
– Rechnungswesen

Abt. Fuhrpark
– Fuhrparkverwaltung
– Geoortung per Navi
– Parkplatzzuweisung

Abt. IT
– Allgemeiner Netzwerkschutz
– Benutzerverwaltung
– Berechtigungskonzept
– Betrieb von TK-Anlagen
– Datensicherung
– Datenträgerentsorgung
– Home-Office
– Intranetnutzung
– Kommunikationssysteme
– Kontrolle der Internetnutzung
– Kontrolle private E-Mail-Nutzung
– Netzwerkmonitoring
– Pflichtenheft IT
– Protokollierung in IT-Systemen
– Remote Support und -Administration
– Ticketsystem

Abt. Kantine
– Kantinenbetrieb

Abt. Konstruktion
– CAD-Konstruktion

Abt. Kundensupport
– Abwicklung von Werbewidersprüchen
– Callbearbeitung

Abt. Lager
– Lieferung und Versand
– Waren An- / Auslieferung

Abt. Logistik
– Ortung über Fahrzeugnavigation

Abt. Marketing
– Abwicklung von Werbewidersprüchen
– Gewinnspiele
– Katalog- und Prospekterstellung
– Messestandbetreuung
– Newsletterversand
– Unternehmenswebsite
– Veranstaltungen und Events
– Webshop
– Websiteauswertung

Abt. Personal
– Arbeitnehmerdaten generell
– Beendigung der Beschäftigung
– Betriebliches Vorschlagswesen
– Betriebsunfallmeldungen
– Bewerbermanagement
– Bewerbungsprozess per E-Mail
– Bewerbungsprozess per Post/vor Ort
– Bewerbungsprozess per Webformular
– Entgeltabrechnung
– Erstellen von Zeugnissen und Zwischenzeugnissen
– Fitness- u. Gesundheitsprogramme
– Führerscheinkontrolle
– Kinderbetreuung
– Mitarbeiterförderung
– Mitarbeitergespräche
– Personalakte in elektr. Form
– Personalakte in Papierform
– Personalfragebogen
– Personalinformationssystem
– Personalverwaltung
– Rente und Hinterbliebenenversorgung
– Umgang mit Krankmeldungen und Arbeitsunfähigkeit
– Urlaubsplanung und -gewährung
– Wiedereingliederungsmaßnahmen
– Zeiterfassungssystem

Abt. Recht/Justiziar
– Außergerichtliche Beratung im Beschäftigtenkontext
– Außergerichtliche Beratung im Mandanten- und Kundenkontext
– Diktier- und Spracherkennungsprogramme
– Durchführen von Conflict Checks
– Elektronisches Anwaltspostfach (beA)
– Gerichtsverfahren
– Meldung von Compliance-Verstößen (Whistleblowing)

Abt. Service
– Callcenter
– Reklamationsmanagement

Abt. Vertrieb
– Interessentenverwaltung
– Kundenbetreuung/CRM
– Kundenkarten
– Mailingaktionen
– Schulungen

III - Auftragsverarbeitung als Auftragsverarbeiter
– Auftraggeberspezifische Verfahren
– Dienstleistungsspezifische Verfahren

Technisch-organisatorische Maßnahmen
– Standard-TOMs



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.