Weller | Literature, Philosophy, Nihilism | Buch | 978-1-349-36244-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, 234 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g

Weller

Literature, Philosophy, Nihilism

The Uncanniest of Guests
1. Auflage 2008
ISBN: 978-1-349-36244-8
Verlag: Palgrave Macmillan UK

The Uncanniest of Guests

Buch, Englisch, 234 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g

ISBN: 978-1-349-36244-8
Verlag: Palgrave Macmillan UK


This book charts the history of the concept of nihilism in some of the most important philosophers and literary theorists of the modern and postmodern periods, including Heidegger, Adorno, Blanchot, Derrida, and Vattimo. Weller offers the first in-depth analysis of nihilism's key role in the thinking of the aesthetic since Nietzsche.

Weller Literature, Philosophy, Nihilism jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface Introduction: What's in a Name? Absolute Devaluation: Friedrich Nietzsche Homelessness: Martin Heidegger Fatal Positivities: Theodor Adorno The Naive Calculation of the Negative: Maurice Blanchot Bad Violence: Jacques Derrida The Fracture: Giorgio Agamben Distortions, or Nihilism Against Itself: Gianni Vattimo The Denial of (Greek) Thought: Alain Badiou Conclusion: Nihilism at the Door Notes Bibliography Index


SHANE WELLER is Reader in Comparative Literature in the School of European Culture and Languages at the University of Kent, UK. His publications include (2005), (2006) and (2007, co-edited with Thomas Baldwin and James Fowler).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.