Werner | Mobilisierung im Nationalsozialismus | Buch | 978-3-506-77558-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 328 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹

Werner

Mobilisierung im Nationalsozialismus

Institutionen und Regionen in der Kriegswirtschaft und der Verwaltung des "Dritten Reiches" 1936 bis 1945
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-506-77558-0
Verlag: Schöningh

Institutionen und Regionen in der Kriegswirtschaft und der Verwaltung des "Dritten Reiches" 1936 bis 1945

Buch, Deutsch, Band 3, 328 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹

ISBN: 978-3-506-77558-0
Verlag: Schöningh


Ein neuer Blick auf die Kriegsmobilisierung des »Dritten Reiches«

Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen Kriegsvorbereitungen und Durchhaltefähigkeit des nationalsozialistischen Deutschland aus einer neuen Perspektive: Welchen Anteil hatten regionale Verwaltungen, Gauleitungen, Unternehmen und Besatzungsbehörden an der Bereitstellung von Menschen und Ressourcen für den Krieg? Welchen Stellenwert haben die Mobilisierungsanstrengungen der deutschen Gesellschaft für unser Verständnis von der NS-Diktatur?

Werner Mobilisierung im Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oliver Werner, Dr. phil., geb. 1968, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena im DFG-Projekt »Die NS-Gaue als Mobilisierungsstrukturen im Krieg«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.