Wernicke | Das Hafenbuch von Treptow an der Rega 1536-1569 | Buch | 978-3-412-20695-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 062, 170 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 235 mm, Gewicht: 13 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte

Wernicke

Das Hafenbuch von Treptow an der Rega 1536-1569


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-412-20695-6
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 062, 170 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 235 mm, Gewicht: 13 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte

ISBN: 978-3-412-20695-6
Verlag: Böhlau


Die Bürger von Treptow an der Rega betrieben seit dem Mittelalter Seehandel. Die beiden Ostseehäfen der Stadt fanden in der wissenschaftlichen Literatur jedoch bisher kaum Beachtung, zumal nur wenige Quellen erhalten sind. Diese Lücke kann mit der vorliegenden Edition jetzt zum Teil geschlossen werden. Das Hafenbuch aus dem 16. Jahrhundert umfasst ein Einnahmenbuch, in dem vor allem Rentenkreditgeschäfte sowie Pachtzahlungen, aber auch Einnahmen aus verschiedenen Zöllen und Vermächtnissen verzeichnet wurden, und ein Ausgabenbuch, das die Bauarbeiten im neuen Hafen und eine Aufstellung der dabei anfallenden Kosten dokumentiert. Es stellt darüber hinaus eine umfangreiche Quelle zur Personen-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte dar und bietet Einblicke in die Reformationsgeschichte Pommerns.

Wernicke Das Hafenbuch von Treptow an der Rega 1536-1569 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wernicke, Horst
Horst Wernicke ist Professor für mittelalterliche Geschichte und Hansegeschichte an der Universität Greifswald.

Horst Wernicke ist Professor für mittelalterliche Geschichte und Hansegeschichte an der Universität Greifswald. Sonja Birli ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.