Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Weske / Liggesmeyer | Object-Oriented and Internet-Based Technologies | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 3263, 239 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Computer Science

Weske / Liggesmeyer Object-Oriented and Internet-Based Technologies

5th Annual International Conference on Object-Oriented and Internet-Based Technologies, Concepts, and Applications for a Networked World, Net.ObjectDays 2004 Erfurt, Germany, September 27–30, 2004 Proceedings
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-540-30196-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

5th Annual International Conference on Object-Oriented and Internet-Based Technologies, Concepts, and Applications for a Networked World, Net.ObjectDays 2004 Erfurt, Germany, September 27–30, 2004 Proceedings

E-Book, Englisch, Band 3263, 239 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Computer Science

ISBN: 978-3-540-30196-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Weske / Liggesmeyer Object-Oriented and Internet-Based Technologies jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Invited Talk.- Semantic Web Services – Fundamentals and Advanced Topics.- Langugages and Models.- Support for Value Types in an Object-Oriented Programming Language.- Self-accounting as Principle for Portable CPU Control in Java.- Agents and Semantic Web.- Organizing Knowledge in a Semantic Web for Pathology.- Listening to Agents – Transparent Representation and Presentation of Agent Communication in Mobile Systems.- Supporting Software Prcesses I.- Co-operative and Distributed Configuration.- Micro-measurements for Dynamic Aspect-Oriented Systems.- Supporting Software Prcesses II.- Testing of Service-Oriented Architectures – A Practical Approach.- A UML Profile for GUI Layout.- Software Product Lines.- Reconciling Feature Modeling: A Feature Modeling Metamodel.- Feature-Oriented Development of Software Product Lines: Mapping Feature Models to the Architecture.- Managing Product Line Variability by Patterns.- Software Architectures.- UnSCom: A Standardized Framework for the Specification of Software Components.- A Cross-Platform Application Environment for Nomadic Desktop Computing.- Case Study and Visions.- Agile Software Engineering: A New System for an Expanding Business Model at SCHUFA.- Ercatons: Thing-Oriented Programming.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.