Wessels / Satzger | Strafrecht Allgemeiner Teil | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 550 Seiten

Reihe: Schwerpunkte Pflichtfach

Wessels / Satzger Strafrecht Allgemeiner Teil

Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungen
54., neu bearbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-8114-8975-2
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungen

E-Book, Deutsch, 550 Seiten

Reihe: Schwerpunkte Pflichtfach

ISBN: 978-3-8114-8975-2
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der Klassiker der Strafrechts-Lehrbücher!!!

Der Band Strafrecht Allgemeiner Teil behandelt die Lehre von der Straftat. Das Lehrbuch ist zur vorlesungsbegleitenden Lektüre für Studienanfänger und Fortgeschrittene konzipiert und vermittelt unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung die Grundlagen des Strafrechtssystems. Ausgangspunkte der Darstellung sind stets einleitende Fälle mit kurzen Lösungen am Kapitelende. Dieser Gang der Darstellung sowie ergänzende Hinweise zur Methode der Fallbearbeitung erleichtern dem Lernenden das Eindringen in die Probleme des Allgemeinen Teils. Außerdem können sich fortgeschrittene Studierende und Referendare zur raschen Wiederholung einen zusammenhängenden Überblick zu den Kernfragen der Strafrechtsdogmatik verschaffen.

Mit der Neuauflage ist die Darstellung wiederum gründlich ergänzt und aktualisiert worden; Rechtsprechung und Schrifttum sind bis Juni 2024 berücksichtigt.

Wessels / Satzger Strafrecht Allgemeiner Teil jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


aA

andere(r) Ansicht

abl.

ablehnend

ABl

Amtsblatt der EG/EU (Seite)

Abs.

Absatz

abw.

abweichend

aE

am Ende

AE

Alternativentwurf

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

ähnl.

ähnlich

aF

alte Fassung

AG

Amtsgericht

AK-

Alternativkommentar zum Strafgesetzbuch (-Bearbeiter)

AktG

Aktiengesetz

allg.

allgemein

Alt.

Alternative

Anm.

Anmerkung

AntiDopG

Anti-Doping-Gesetz

AnwBl

Anwaltsblatt

AO

Abgabenordnung

arg.

Argument

Art.

Artikel

AT

Allgemeiner Teil

AtomG

Atomgesetz

Aufl.

Auflage

ausf.

ausführlich

BA

Blutalkohol (Zeitschrift)

BAK

Blutalkoholkonzentration

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayObLGSt

Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Strafsachen

BB

Der Betriebs-Berater (Zeitschrift)

BBG

Bundesbeamtengesetz

Bd

Band

BeamtStG

Beamtenstatusgesetz

BeckRS

Beck online Rechtsprechung

Bespr.

Besprechung

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt (Teil, Seite)

BGH

Bundesgerichtshof

BGHSt

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen

BRD

Bundesrepublik Deutschland

BR-Drucks.

Bundesrats-Drucksache (Legislaturperiode, Nummer)

BSG

Bundessozialgericht

bspw

beispielsweise

BT

Besonderer Teil

BT-Drucks.

Bundestags-Drucksache (Legislaturperiode, Nummer)

BtMG

Betäubungsmittelgesetz

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

bzgl

bezüglich

bzw

beziehungsweise

CCZ

Corporate Compliance Zeitschrift

DAR

Deutsches Autorecht (Zeitschrift)

DDR

Deutsche Demokratische Republik

ders.

derselbe

dh

das heißt

dies.

dieselbe

diesbzgl

diesbezüglich

diff.

differenzierend

Diss.

Dissertation

DNotZ

Deutsche Notarzeitschrift

DRiZ

Deutsche Richterzeitung

DStR

Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)

E 1962

Entwurf eines Strafgesetzbuches (BT-Drucks. IV/650), 1962

eA

eine Ansicht

EG

Europäische Gemeinschaft(en)

EGBGB

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch

EGMR

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EGStGB

Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch

Einl.

Einleitung

EMRK

Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4.11.1950 (BGBl 1952 II S. 686)

engl.

englisch

Erg.

Ergebnis

etc

et cetera

EU

Europäische Union

EuCLR

European Criminal Law Review (Zeitschrift)

EuGH

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften/Union

EuStA

Europäische Staatsanwaltschaft (engl. EPPO – European Public Prosecutor’s Office)

EUV

Vertrag über die Europäische Union

EuZW

Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

evtl

eventuell

EWiR

Entscheidungen zum Wirtschaftsstrafrecht

f/ff

folgender/folgende

FamRZ

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

FD-StrafR

Fachdienst Strafrecht (Elektronische Zeitschrift auf Beck-Online)

FG

Freundesgabe

Fn

Fußnote

FPPK

Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie (Zeitschrift)

FPR

Familie, Partnerschaft, Recht (Zeitschrift)

FS

Festschrift

GA

Goltdammer’s Archiv für Strafrecht

GASP

Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik

GBA

Generalbundesanwalt

gem.

gemäß

GenStA

Generalstaatsanwaltschaft

GeschGehG

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen

GG

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

ggf

gegebenenfalls

ggü

gegenüber

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbHG

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

GRC

Charta der Grundrechte der Europäischen Union

grds

grundsätzlich

GrK

Große Kammer

GrS

Großer Senat für Strafsachen

GS

Gedächtnisschrift, Gedenkschrift

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

hA

herrschende Ansicht

HK-GS

Handkommentar, Gesamtes Strafrecht

hL

herrschende Lehre

hM

herrschende Meinung

HRRS

Höchstrichterliche Rechtsprechung Strafrecht (www.hrr-strafrecht.de)

Hrsg

Herausgeber

Hs.

Halbsatz

ICC

International Criminal Court (Internationaler Strafgerichtshof)

ICTR

International Criminal Tribunal for Rwanda (Internationaler Strafgerichtshof für Ruanda)

ICTY

International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien)

idR

in der Regel

iE

im Ergebnis

ieS

im engeren Sinn

IGH

Internationaler...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.