Wie der Adventkranz erfunden wurde | Buch | 978-3-85073-316-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 28 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 30 g

Wie der Adventkranz erfunden wurde

Ein Zuhause für Hans
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-85073-316-8
Verlag: Evangelischer Presseverband in Österreich

Ein Zuhause für Hans

Buch, Deutsch, 28 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 30 g

ISBN: 978-3-85073-316-8
Verlag: Evangelischer Presseverband in Österreich


Nicht nur der Adventkranz hat eine Geschichte. Fast jeder und jede von uns hat eine ganz persönliche Erfahrung mit dem leuchtenden Weihnachtsvorboten. So auch Hans, der 1839 ins Rauhe Haus kommt – gerade recht, um die Geburtsstunde des Adventkranzes in der Hamburger Einrichtung für Straßenkinder mitzuerleben. Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser und Diakonie-Sozialexperte Martin Schenk erzählen die Geschichte von Hans und dem von Johann Hinrich Wichern erfundenen Adventkranz neu, Künstlerinnen und Künstler der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks illustrieren die Erzählung auf eindrückliche Art und Weise.

Mindestabnahme per Auftrag 20 Stück, dann in 10er Einheiten

Wie der Adventkranz erfunden wurde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.