Wiegelmann | Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller | Buch | 978-3-8007-5311-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 556 g

Wiegelmann

Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller

C-Programmierung für Embedded-Systeme
8. neu bearbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-8007-5311-6
Verlag: VDE Verlag

C-Programmierung für Embedded-Systeme

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-8007-5311-6
Verlag: VDE Verlag


Für die Softwareentwicklung in Embedded-Systemen ist die Programmiersprache C besonders gut geeignet. C hat sich hier als höhere Programmiersprache durchgesetzt, weil es die für Embedded-Anwendungen benötigte Hardwarenähe mit der Möglichkeit, strukturierte prozessor- bzw. controllerunabhängige Software zu erstellen, verbindet.

Dieses Buch bietet eine allgemeine, praxisorientierte Einführung sowie einen anschaulichen Praxisteil. Der allgemeine Teil ist möglichst werkzeug- und prozessorunabhängig aufgebaut. Er enthält und beschreibt mit zahlreichen praxisbezogenen Tipps alle notwendigen Grundlagen, Werkzeuge und Informationen wie Einführung in C, Compiler, Linker, Library, Make, C-Programmierung für Embedded-Systeme, Quellcode, Tools und Entwicklungsumgebung, Systemdesign und objektorientierte Programmierung. Im Praxisteil wird anhand eines Microchip-Prozessors das theoretisch dargestellte Wissen in einer kompletten Fallstudie veranschaulicht und vertieft. Die Werkzeuge und der Prozessor der Fallstudie sind so ausgewählt, dass eine Umsetzung mit möglichst geringem Aufwand erfolgen kann.

Wer Software für Embedded-Systeme entwickeln möchte, findet hier einen tiefen Einblick in die hardwarenahe Programmierung – ohne auf die Details einzelner Prozessoren einzugehen oder lediglich Datenblätter und Bedienungsanleitungen zu zitieren. Dieses nützliche Buch vermittelt auf anschauliche Weise das Wissen um C-Semantik für erfolgreiche eigene Projekte.

DVD
Die beiliegende DVD enthält eine Vielzahl von aktuellen, nützlichen Programmen für die Praxis in der Softwareentwicklung, Software und Beschreibung eines Low-Cost-Programmiergeräts, Software zur Verwaltung, Komplexitätsanalyse und Dokumentation von Quellcode, eine Softwareentwicklungsumgebung und die im Buch behandelte Fallstudie als kompletten Quellcode. Alle beigefügten Programme sind Vollversionen und in ihrem Einsatz nicht beschränkt.

Wiegelmann Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der methodisch arbeitende und in einer Hochsprache programmierende Entwicklungsingenieur wird in Zukunft noch bedeutsamer. Hier wird ihm gezeigt, wie und warum die Programmierung eingebetetter Systeme so sinnvoll ist. Der Fokus auf Mikroprozessoren und Embedded-Anwendungen gibt dem Buch dabei eine klare Ausrichtung und dem Software-Entwickler ein gutes Hilfsmittel an die Hand.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wiegelmann, Jörg
Jörg Wiegelmann ist als Entwicklungsleiter im Bereich der elektronischen Zugangskontrolle tätig. Er hat Erfahrung in der Entwicklung von Software für Komforttelefone, Übertragungseinrichtungen für die Telekommunikation, für Systeme zur Zugangskontrolle und beim Aufbau der dazugehörigen Entwicklungsumgebungen. Seit 1990 arbeitet er mit der Programmiersprache C im Embedded-Bereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.