Wietzke | Embedded Technologies | Buch | 978-3-642-23995-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Xpert.press

Wietzke

Embedded Technologies

Vom Treiber bis zur Grafik-Anbindung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-23995-3
Verlag: Springer

Vom Treiber bis zur Grafik-Anbindung

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-642-23995-3
Verlag: Springer


Der Weg der Inbetriebnahme eines Prozessorsystems bis zur Implementierung einer HMI bildet den Schwerpunkt dieses Werkes. Zunächst wird erläutert, wie Treiber und Betriebssystem (QNX, Linux) konfiguriert, gebaut und geladen werden. Dabei gilt es, zahlreiche Fragen zu beantworten: Welche Besonderheiten gibt es für Interrupt-Routinen? Welche Möglichkeiten gibt es, graphische Ausgaben für eingebettete Systeme zu implementieren? Virtualisierung und MultiCore-Systeme eröffnen neue Möglichkeiten. Das Buch vermittelt den systematischen und fundierten Erwerb der notwendigen Kenntnisse und stellt zur Veranschaulichung und Verwendung passende Code-Snippets zur Verfügung. Praktische Beispiele und Anleitungen für die Fahlersuche und die Performance-Optimierung runden das Werk ab.

Wietzke Embedded Technologies jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einführung.- Hauptschleife.- Betriebssysteme.- Startphase eines Systems.- Speichermodell für Applikationen.- Reset & On/off.- Flash.- HDD.- Treiber.- Interrupts.- Interrupts unter Linux.- Interrupts unter QNX.- MultiCore-Systeme.- Virtuelle Maschinen.- HMI.- Java für Embedded Systems.- JAVA-HMI-Anbindung.- Navigation.- Fehler-Debugging.- Anhang.- Literatur.- Index.


Promotion über Digitale Empfänger an der TH-Darmstadt, 3 Jahre Bosch-Forschung HDTV-Datenübertragung über Satelliten, 3 Jahre Entwicklungsleiter Bosch-Malaysia, 3 Jahre SW-Verantwortlicher Blaupunkt, 8 Jahre Executive Vice President Harman/Becker (SW, Navigation und Telematik).

Seit 2003 Professor für Informatik an der Hochschule Darmstadt, ab 2006 in enger Kooperation mit Harman/Becker als SW-Task-Force für OEM-Projekte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.