Buch, Deutsch, Band 49, 112 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 412 g
Die Sozialfürsorge in der SBZ/DDR 1945-1990 (SD 49)
Buch, Deutsch, Band 49, 112 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 412 g
Reihe: Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen
ISBN: 978-3-7841-2088-1
Verlag: Lambertus
Wie konnte die SBZ bzw. DDR Massenarbeitslosigkeit und Elend nach dem Zweiten Weltkrieg überwinden? Wie war dort die Sozialfürsorge rechtlich geregelt, welche Höhe und welche Leistungen umfasste sie? Wie entwickelten sich die Empfängerzahlen, gab es eine Arbeitspflicht und welche staatlichen Repressionsinstrumente existierten?
Diese Studie stellt das Fürsorgesystem in der SBZ/DDR von 1945-1990 und wesentliche Faktoren und Akteure seiner Entwicklung dar - anschaulich dokumentiert durch zeitgenössisches Archivmaterial, Fachpublikationen, Tagespresse und Fotos.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik