Willkomm / Boban / Hinz | Klabauterin Emily Willkomm | Buch | 978-3-7799-8308-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 622 g

Willkomm / Boban / Hinz

Klabauterin Emily Willkomm

Leben, Lernen und künstlerisches Tätigsein zwischen inklusiver Resonanz und exklusiver Ignoranz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8308-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Leben, Lernen und künstlerisches Tätigsein zwischen inklusiver Resonanz und exklusiver Ignoranz

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 622 g

ISBN: 978-3-7799-8308-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Emily Willkomm war in den 1990er Jahren als Kind mit ›schwerer Mehrfachbehinderung‹ in einer Integrationsklasse. Nun ist sie mit Mitte 40 Ensemblemitglied des Theaters Klabauter in Hamburg. Durch ihr Leben zieht sich die Angewiesenheit auf Resonanz – und die Konfrontation mit Ignoranz.
In diesem Band werfen diverse Menschen aus vielfältigen Perspektiven Blicke auf Emilys Gegenwart und Aspekte ihres Lebenswegs – auf ihr soziales Umfeld, ihren Bildungsweg, auf Wohnen und Freizeit sowie auf sie als Schauspielerin. Die Texte werden von den Herausgeber*innen unter verschiedenen Aspekten gerahmt.

Willkomm / Boban / Hinz Klabauterin Emily Willkomm jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinz, Andreas
Andreas Hinz war 1999 bis 2020 Professor für Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor 16 Jahre lang Mitglied wissenschaftlicher Begleitungen von integrativen Grundschulversuchen an der Universität Hamburg. Die Zuständigkeit in Halle bezog sich vor allem auf Fragen der Inklusion, sowohl im Rahmen der Spezialisierung für Rehabilitationspädagog*innen als auch als Basisqualifikation für alle Lehramtsstudiengänge.

Boban, Ines
Ines Boban, 2003-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Allgemeinen Rehabilitations- und Integrationspädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor elf Jahre lang Lehrerin in Integrationsklassen einer Gesamtschule, zeitweise Mitglied der Wissenschaftlichen Begleitung von Integrationsklassen im Sekundarbereich in Hamburg.

Ines Boban, 2003-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Allgemeinen Rehabilitations- und Integrationspädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor elf Jahre lang Lehrerin in Integrationsklassen einer Gesamtschule, zeitweise Mitglied der Wissenschaftlichen Begleitung von Integrationsklassen im Sekundarbereich in Hamburg.
Andreas Hinz war 1999 bis 2020 Professor für Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor 16 Jahre lang Mitglied wissenschaftlicher Begleitungen von integrativen Grundschulversuchen an der Universität Hamburg. Die Zuständigkeit in Halle bezog sich vor allem auf Fragen der Inklusion, sowohl im Rahmen der Spezialisierung für Rehabilitationspädagog*innen als auch als Basisqualifikation für alle Lehramtsstudiengänge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.