Wittau | Verbraucherbildung als Alltagshilfe | Buch | 978-3-658-27968-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Research

Wittau

Verbraucherbildung als Alltagshilfe

Deutungsmuster zu Konsum und Bildung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Professionalität
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27968-4
Verlag: Springer

Deutungsmuster zu Konsum und Bildung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Professionalität

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-27968-4
Verlag: Springer


Franziska Wittau setzt sich mit den Prozessen der Konsum- und Verbraucherbildung vor allem aus dem Blickwinkel der unterrichtenden Lehrkräfte auseinander. Die Autorin fokussiert sich im Besonderen auf Deutungsmuster, die die Gestaltung erfolgreicher Konsum- und Verbraucherbildung in den Augen der Lehrkräfte prägen. Im Rahmen der vorliegenden Interviewstudie lässt sich rekonstruieren, wie stark das professionale Handeln gerade im Bereich der Verbraucherbildung in Milieu, Habitus und alltäglicher Lebenspraxis verwurzelt ist. Hieraus lassen sich Rückschlüsse für die Professionalisierung von Lehrkräften vor allem in der sozialwissenschaftlichen Domäne ziehen.

Wittau Verbraucherbildung als Alltagshilfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehrerwissen und Verbraucherbildung – ein wissenssoziologischer Zugriff.- Grundlagen der Konsumentenbildung: Konsum und seine Bedeutung für die moderne Gesellschaft.- Verbraucher(leit)bilder in Verbraucherpolitik und Verbraucherbildung.- Rekonstruktion der individuellen didaktischen Theorien zur Konsum(enten)bildung – zwei Fallstudien.- Deutungsmuster zu Konsum und Bildung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Professionalität.


Franziska Wittau ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.