Wittner, Florian
Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geistiges Eigentum an der Universität Freiburg i.Br. und der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Medienforschung/Hans-Bredow-Institut (HBI) im Projekt "Information Governance Technologies“; 2021 Promotion; Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht.
Wittner, Florian Nikolas
Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geistiges Eigentum an der Universität Freiburg i.Br. und der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Medienforschung/Hans-Bredow-Institut (HBI) im Projekt "Information Governance Technologies“; 2021 Promotion; Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht.
Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geistiges Eigentum an der Universität Freiburg i.Br. und der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Medienforschung/Hans-Bredow-Institut (HBI) im Projekt "Information Governance Technologies“; 2021 Promotion; Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht.
Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geistiges Eigentum an der Universität Freiburg i.Br. und der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Medienforschung/Hans-Bredow-Institut (HBI) im Projekt "Information Governance Technologies“; 2021 Promotion; Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht.