Wohlkinger | Die Rolle des Schülers bei der Wahl der weiterführenden Schule | Buch | 978-3-658-06000-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Wohlkinger

Die Rolle des Schülers bei der Wahl der weiterführenden Schule

Eine vergleichende Untersuchung von Grundschülern aus Bayern und Sachsen
2014
ISBN: 978-3-658-06000-8
Verlag: Springer

Eine vergleichende Untersuchung von Grundschülern aus Bayern und Sachsen

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-658-06000-8
Verlag: Springer


Florian Wohlkinger durchleuchtet die Rolle des Schülers bei der Wahl der Schulform im Anschluss an die Grundschule und nimmt so einen in der aktuellen Übergangsforschung nahezu gänzlich ausgeblendeten Akteur ins Visier. Nach einer theoretischen Erörterung zur Berücksichtigung der Schülerperspektive bei der Untersuchung des Grundschulübergangs stellt der Autor im empirischen Teil die auf der Längsschnittuntersuchung KOALA-S basierenden Analysen vor. Mithilfe der Unterscheidung von Konsens und Dissens zwischen Eltern und ihren Kindern und unter Berücksichtigung von Lehrerempfehlungen, Schulleistungen, Herkunftsmerkmalen und Erziehungseinstellungen kommt er zu dem Ergebnis, dass Schüler tatsächlich einen Einfluss auf die Bildungsentscheidung ausüben. Für bayerische und sächsische Schüler zeigt sich dabei ein unterschiedlicher Beteiligungsgrad.

Wohlkinger Die Rolle des Schülers bei der Wahl der weiterführenden Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Abstimmungsprozess um die Wahl der weiterführenden Schule.- Die Rolle der Schüler bei der Schulformwahl.- Warum das Kind berücksichtigen?.- Sozialer Wandel und Erziehung.- Die Schulformwahl als "Familienentscheidung".


Florian Wohlkinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.