Buch, Deutsch, 282 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
Buch, Deutsch, 282 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
ISBN: 978-3-658-34395-8
Verlag: Springer
Neue Möglichkeiten der Datenerhebung mittels digitaler Technologien, aber auch die Verfügbarkeit prozessproduzierter Daten, die bei der Nutzung sozialer Medien, Smartphones oder sogenannter Wearables anfallen, bergen ein enormes Potenzial für die empirische Sozialforschung. Es erscheint vor diesem Hintergrund nicht übertrieben von einer digitalen Revolution in den Sozialwissenschaften zu sprechen, welche die empirische Sozialforschung mit neuen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert. Der vorliegende Sammelband widmet sich diesem Themenkomplex mit überblicksartigen Beiträgen, Untersuchungen zur Datenqualität und praxisnahen Anwendungsbeispielen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Heinz Leitgöb & Tobias Wolbring.- Sonja Malich, Florian Keusch, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Frauke Kreuter & Mark Trappmann.- Carina Cornesse & Ines Schaurer.- Alexander Wenz.- Ranjit K. Singh.- Silke L. Schneider & Verena Ortmanns.- Stefan Jünger.- Oliver Wieczorek, Alexander Brand & Niklas Dörner.- Corinna Krämer.- Edgar Treischl, Sven Laumer, Daniel Schömer, Jonas Weigert, Karl Wilbers & Tobias Wolbring.




