Wolf | Kassandra | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 178 Seiten

Wolf Kassandra

Erzählung | Von einer der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-518-74220-4
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Erzählung | Von einer der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, 178 Seiten

ISBN: 978-3-518-74220-4
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Als Christa Wolf 1982 ihre Poetik-Vorlesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt hielt, wurde daraus ein literarisches Ereignis von seltener Intensität: Es entstand – ein Werk, das längst zu den Klassikern der modernen Literatur zählt.

Im Rückgriff auf den Mythos des Trojanischen Krieges entwirft Wolf das eindringliche Selbstgespräch einer Frau, die im Moment des Untergangs ihr Leben und ihre Wahrheiten befragt. Kassandras Ringen um Autonomie, ihre Klarheit und ihr Widerstand gegen patriarchale Strukturen machen die Erzählung zu einem zeitlosen Zeugnis weiblicher Erfahrung und Selbstbestimmung.

Ergänzt werden diese Texte durch die Poetik-Vorlesungen , in denen Christa Wolf den Entstehungsprozess von reflektiert. So entsteht ein dichtes Geflecht aus Dichtung und Selbstbefragung – ein Werk von bleibender Relevanz, das bis heute nichts von seiner Dringlichkeit verloren hat.

Wolf Kassandra jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf, Christa
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.

Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.