Wolf / Krooß | C von A bis Z | Buch | 978-3-8362-9504-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 1263 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1958 g

Reihe: Rheinwerk computing

Wolf / Krooß

C von A bis Z

Das umfassende Handbuch für die Programmierung mit C. Zum Lernen und Nachschlagen. Aktuell zum Standard C23
5. aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-8362-9504-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Das umfassende Handbuch für die Programmierung mit C. Zum Lernen und Nachschlagen. Aktuell zum Standard C23

Buch, Deutsch, 1263 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1958 g

Reihe: Rheinwerk computing

ISBN: 978-3-8362-9504-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Unser beliebter Klassiker in fünfter Auflage. Zum aktuellen Standard C23 und mit einem Autorenteam aus Praxis und Lehre. Lassen Sie sich umfassend einführen oder nutzen Sie das Buch als Nachschlagewerk. Von den Grundlagen über die dynamische Speicherverwaltung bis zur plattformübergreifenden Entwicklung. Randvoll mit hilfreichen Beispielen und Praxistipps – C-Wissen pur!

Aus dem Inhalt:

- Datenstrukturen

- Algorithmen

- Sicherheit

- Dynamische Speicherverwaltung

- Netzwerkprogrammierung

- Cross-Plattform-Entwicklung

- Parallele Programmierung

- Auf Datenbanken zugreifen

- Codebeispiele und Praxistipps

Wolf / Krooß C von A bis Z jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material



  Vorwort ... 25
  1.  Einstieg in C ... 27

       1.1 ... Übersicht zu C ... 27
       1.2 ... Der ANSI-C-Standard ... 29
       1.3 ... Der POSIX-Standard ... 32
       1.4 ... Vor- und Nachteile der Programmiersprache C ... 33
       1.5 ... C in diesem Buch ... 34
       1.6 ... Was benötigen Sie für C? ... 35
       1.7 ... Welcher Compiler und welches Betriebssystem? ... 37
       1.8 ... Unterschiede zwischen Windows und Linux ... 38
       1.9 ... Eine Programmierumgebung einrichten am Beispiel von Pelles C 8.00 für Windows ... 38
       1.10 ... Eine Programmierumgebung einrichten - Nano/GCC für Linux ... 47

  2.  Eine günstige Programmierplattform - der Raspberry Pi ... 49

       2.1 ... Was genau ist der Raspberry Pi? ... 50
       2.2 ... Installation eines Linux-Betriebssystems am Beispiel von Raspberry Pi OS ... 54
       2.3 ... Die Konfiguration des Raspberry Pi im Detail ... 63
       2.4 ... Das Tool raspi-config ... 63

  3.  Das erste Programm ... 69

       3.1 ... Was leistet der Editor? ... 70
       3.2 ... Was leistet der Compiler? ... 70
       3.3 ... Was sind Include-Dateien, und wozu benötigt man sie? ... 71
       3.4 ... Das erste Programm - die Ausgabe eines Textes in der Konsole ... 71
       3.5 ... Das Hallo-Welt-Programm im Detail ... 72
       3.6 ... Wie kompiliert man ein Programm und führt es anschließend aus? ... 75

  4.  Grundlagen ... 77

       4.1 ... Symbole ... 77
       4.2 ... Zeichensätze ... 84
       4.3 ... Strings ... 89
       4.4 ... Das Einführungsbeispiel mit Strings ... 90

  5.  Basisdatentypen ... 91

       5.1 ... Was ist ein Byte, und wie werden Zahlen in C gespeichert? ... 91
       5.2 ... Was ist eine Variable, und was ist ein Variablentyp? ... 92
       5.3 ... Was ist ein Operand? ... 93
       5.4 ... Was ist ein Parameter? ... 93
       5.5 ... Wie speichert ein Prozessor Variablen, Parameter und Operanden? ... 93
       5.6 ... Was sind Speicheradressen, und warum sind sie wichtig für C? ... 93
       5.7 ... Deklaration und Definition von Variablen ... 94
       5.8 ... Array-Datentypen (Datenfelder) ... 96
       5.9 ... Standard-Datentypen ... 96
       5.10 ... Ganzzahlige Typen mit vorgegebener Breite -


Krooß, René
Dipl.Inform. (FH) der Informatik

Wolf, Jürgen
Jürgen Wolf ist seit über 16 Jahren Autor und seit mehr als 10 Jahren passionierter Digitalfotograf. Seine Buchthemen sind Bildbearbeitung, Fotografie, Webentwicklung, Betriebssysteme und Programmierung. Und egal welches Thema: Bei jedem Buch ist es sein Ziel, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu erklären.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.