Wünsche | Wirtschafts- und Sozialkunde | Buch | 978-3-8349-0247-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 459 g

Wünsche

Wirtschafts- und Sozialkunde

Prüfungstraining für kaufmännische und kaufmannsnahe Berufe
2006. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8349-0247-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Prüfungstraining für kaufmännische und kaufmannsnahe Berufe

Buch, Deutsch, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 459 g

ISBN: 978-3-8349-0247-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler


In allen kaufmiinnischen und kaufmannsnahen Berufen wird als letzter PrOfun- teil der schriftlichen AbschlussprOfung das Priifungsfach Wirtschafts- und Sozi- kunde in Multiple-Choice-Form gestellt. GeprOft werden juristische und vol- wirtschaftliche Kenntnisse, aber auch kaufmiinnisches Grundlagenwissen. D- se Lerninhalte sind fiir aUe kaufm~innischen und kaufmannsnahen Prtifungen gleich. Die Wirtschafts- und Sozialkundeprtifung ist eine ungeliebte Priifung, da der Sto- umfang sehr grotg erscheint und die Lernzeit angesichts der als wichtiger empf- denen berufsspezifischen Prtifungsteile sehr beschr~nkt wird. Dies ftihrt dann leider oft dazu, dass eine sonst gute Prtifungsleistung durch eine schlechte Note in der WiSo- Prtifung ,versaut" wird. Das vorliegende Buch grenzt den Lernstoff auf die fiir die Priifung wirklich wich- gen Themen und Kenntnisse ein und erm6glicht es Ihnen, sich schnell und e- fach das notwendige Wissen anzueignen und sich mit der besonderen Art der Pr- fungsfragen vertraut zu machen. Sie finden in diesem Buch are wichtigen Themen kurz und einfach erl~iutert und anhand von ausfiihrlich kommentierten Musteraufgaben k6nnen Sie sich die Lerninhalte erarbeiten. ~ersichten fassen dazu die wichtigsten Lerninhalte zus- men. Zu jedem Themengebiet gibt es s mit konunentierten L6s- gen, die Varianten des Themas vorstellen und anhand derer Sie Ihr Wissen tiberprtifen und vertiefen k6nnen. Anhand des Aufgabenverzeichnisses direkt hinter dem - haltsverzeichnis k6nnen Sie schnell auf einzelne Prtifungsthemen zugreifen. Weitere {)bungsaufgaben mit kurz kommentierten L6sungen finden Sie im Online-Service unter www.bueffelcoach.de.

Wünsche Wirtschafts- und Sozialkunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Betriebswirschaftslehre.- Grundlagen.- Marketing.- Organisation und EDV.- Rechnungswesen.- Volkswirtschaftslehre.- Grundlagen.- Angebot und Nachfrage.- Konjunktur.- VGR.- Wirtschaftspolitik.- Geldpolitik.- Außenwirtschaft.- Recht.- Rechtsgrundlagen.- Verträge.- Kaufvertrag.- Gesellschaftsrecht.- Individuelles Arbeitsrecht.- Kollektives Arbeitsrecht.- Steuern und Sozialversicherung.- Steuern allgemein.- Einkommensteuer.- Sozialversicherung.


Dipl.-Vw. Manfred Wünsche ist seit einigen Jahren erfolgreich in der Aus- und Weiterbildung, insbesondere in der Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Berufe tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.