Wussing | Adam Ries | Buch | 978-3-322-00687-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Biographien hevorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner

Wussing

Adam Ries


1989
ISBN: 978-3-322-00687-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Biographien hevorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner

ISBN: 978-3-322-00687-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Es gibt historische Zufälle, die symbolhaften Charakter tragen. Im Jahre 1492 wurden am Fuße des erzgebirgischen Schreckensteins reiche Silbervorkommen entdeckt. Tausende von Menschen strömten auf das neuerliche "Berggeschrei" in diese Gegend. Die Silbergräbersiedlung erhielt schon vier Jahre danach das Stadt­ recht und wurde bald darauf in "Sanct Annaberg" umbenannt. Die heilige Johanna galt als Schutzpatronin der Bergleute. Im selben Jahre 1492 wurde Adam Ries geboren. Nach Jugend und Wanderjahren ließ er sich in jener Stadt Annaberg nieder, die, genau so alt wie er, zu einem Zentrum des europäischen Frühkapitalismus werden sollte und zugleich den Ruhm bean­ spruchen kann, die hauptsächliche Wirkungsstätte des "Rechen­ meisters des deutschen Volkes" gewesen zu sein. Und noch in einer anderen Weise ist das Jahr 1492 symbolträch­ tig. Der in spanischen Diensten stehende italienische Seefahrer Christoph Columbus betrat erstmals die Neue Welt, Amerika. Vervollkommnung und Verbreitung neuer, moderner Rechenme­ thoden, an denen Adam Ries maßgeblich beteiligt war, und die überaus rasche Ausdehnung des Weltmarktes im Gefolge der gro­ ßen geographischen Entdeckungen des 16. Jahrhunderts stellen nur verschiedene Aspekte eines durchgreifenden historischen der bei einer raschen Entwicklung der Produktiv­ Umbruchs dar, kräfte zur Entfaltung des Frühkapitalismus in Europa führte.

Wussing Adam Ries jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lebensstationen.- Traditionen.- Die Rechenbücher.- Studien zur Coß.- Öffentliche Ämter.- Ausklang.- Chronologie.- Literatur.- Personenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.