Wustmans / Kunkel / Meireis | Trans- und Posthumanismus | Buch | 978-3-11-914891-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2026, 140 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift

Wustmans / Kunkel / Meireis

Trans- und Posthumanismus

XXXII. Werner-Reihlen-Vorlesungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-914891-7
Verlag: De Gruyter

XXXII. Werner-Reihlen-Vorlesungen

Buch, Deutsch, Band 2026, 140 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift

ISBN: 978-3-11-914891-7
Verlag: De Gruyter


Trans- und Posthumanismus provozieren – besonders in religiösen Kontexten: Ist der Mensch Gestalter seiner eigenen Evolution oder eine Spezies unter vielen?

Der Band analysiert trans- und posthumanistische Konzepte, die zwischen Heilsverheißung technischer Optimierung und radikaler Kritik am Menschenbild der Moderne oszillieren. Unterschiedliche theologische und literaturwissenschaftliche Perspektiven reflektieren, wie sich traditionelle Begriffe und Vorstellungen vom Menschen angesichts dieser Denkfiguren verändern – anhand dogmatischer Konzepte wie Sünde, Freiheit oder Schöpfung, aber auch angesichts konkreter ethischer Herausforderungen.

Damit leistet der Band, der die Vorträge und Diskussionen  der XXXII. Werner-Reihlen-Vorlesungen an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin dokumentiert, einen interdisziplinären Beitrag zur Frage nach dem Menschen im Horizont gegenwärtiger Umbrüche und bietet eine fundierte Grundlage zur ambiguitätstoleranten Auseinandersetzung mit den Herausforderungen trans- und posthumanistischer Diskurse.

Wustmans / Kunkel / Meireis Trans- und Posthumanismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende, Lehrende / Researchers, Teachers and Instructors

Weitere Infos & Material


Torsten Meireis, Clemens Wustmans, and Nicole Kunkel, Humboldt-Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.