Wutsdorff | Prag im | Feuilleton | in Prag | Buch | 978-3-412-53365-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 026, gebunden

Reihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert

Wutsdorff

Prag im | Feuilleton | in Prag


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53365-6
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 026, gebunden

Reihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-412-53365-6
Verlag: Böhlau


Im Prag des 19./20. Jahrhunderts treten deutsch(sprachig)e und tschechisch(sprachig)e Kultur in Austausch und Abgrenzung zueinander. Als Ort dieser Prozesse untersucht der Band das Feuilleton: Das vielfach von Selbstreflexivität und spielerischen Formen geprägte feuilletonistische Schreiben sucht insbesondere Detailbeobachtungen ein Signum der Zeit abzugewinnen. Wenn in Feuilletons die Erfahrungen der Moderne in besonderem Maße verdichtet sind und sich diesen kleinen Texten insofern eine Kulturpoetik der Moderne ablesen lässt, gilt dies für die spezifische Situation in Prag und die dort anzutreffenden unterschiedlichen Positionierungen umso mehr. Das Mit-, In-, Neben- und Gegeneinander von Deutschen und Tschechen in der Stadt Prag der Zeit tritt im Feuilleton besonders deutlich zutage.

Wutsdorff Prag im | Feuilleton | in Prag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wutsdorff, Irina
Irina Wutsdorff ist Professorin für slavistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.