Wylie | Ferngesteuert | Buch | 978-3-8321-6594-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 420 g

Wylie

Ferngesteuert

Wie die Demokratie durch Social Media untergraben wird
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8321-6594-9
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH

Wie die Demokratie durch Social Media untergraben wird

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 420 g

ISBN: 978-3-8321-6594-9
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH


›Ferngesteuert‹ deckt die Aktivitäten des Datenanalyse-Unternehmens Cambridge Analytica sowie des Trump-Beraters Steve Bannon auf und enthüllt die Alt-Right-Strategien zur Beeinflussung der amerikanischen Bürger. Dieses Buch gibt den Leser*innen aber auch einen höchst anschaulichen Einblick in die besorgniserregenden Verstrickungen von Facebook, WikiLeaks, russischen Geheimdiensten und internationalen Hackern.
Der Kanadier Christopher Wylie stand im Zentrum dieser Operation: Seine Aufgabe bei Cambridge Analytica war es, »zornige junge Männer« zu manipulieren und für die US-Wahl zu mobilisieren. Wylies Entscheidung, ein Whistleblower zu werden, führte zur größten internationalen Datenkriminalitätsuntersuchung der Geschichte.

Wylie Ferngesteuert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Varrelmann, Claus
Claus Varrelmann hat neben den Romanen von Barbara Gowdy gemeinsam mit Ulrike Becker u. a. Werke von Elizabeth Jolley, Tim Parks und Ian Rankin ins Deutsche übersetzt. Er ist langjähriges Mitglied des Übersetzerkollektivs Druck-Reif.

Jendricke, Bernhard
Bernhard Jendricke arbeitet seit mehr als dreißig Jahren beim Übersetzerkollektiv Druck-Reif. Er übersetzte u.a. Texte von Clare Clark, Frank Stella, Gore Vidal, Adam Grant, Hillary Clinton und Christopher Wylie.

Gockel, Gabriele
Gabriele Gockel, geboren 1954 in Dortmund, studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie an der LMU München. Sie ist Gründungsmitglied des Kollektivs Druck-Reif und lebt als freie Übersetzerin in München.

Wylie, Christopher
Christopher Wylie, 1989 in British Columbia, Kanada, geboren, wurde zum »ersten Whistleblower der Millennials«. Seine Enthüllungen, die den ungezügelten Missbrauch von Daten aufdecken, erschütterten die Welt und führten zur größten multinationalen Untersuchung zu Datenkriminalität aller Zeiten. Er studierte Rechtswissenschaften an der London School of Economics, bevor er sich in die Bereiche Cultural Data Science und Fashion Trend Forecasting begab. Er lebt in London.

Wollermann, Thomas
Thomas Wollermann ist Mitglied des Kollektivs Druck-Reif und übersetzte Texte von Noam Chomsky, Madeleine Albright und Christopher Wylie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.